Rhein-Kreuzfahrt auf der nickoSPIRIT

Großansicht
08. Oktober 2025  Rebecca Wohland 
Impressionen
Tag 1 – Köln

Meine Reise begann gemütlich am Vormittag um 11:16 Uhr am Hauptbahnhof in Hanau. Nach der Ankunft in Köln am Bahnhof Köln Deutz/Messe machte ich mich zu Fuß ca. 20 Minuten auf dem Weg zum Schiffsanleger Deutzer Vorhafen, der etwas außerhalb war. Alternativ kann man auch mit der S-Bahn oder einem Taxi fahren, ich wollte mir nach der langen Fahrt jedoch die Füße vertreten. Ich kam bereits vor der offiziellen Check-In Zeit am Hafen an, konnte aber meinen Koffer schon abgeben und wartete auch nur ein paar Minuten, bis uns die Crew einlud, auf dem Sonnendeck Platz zu nehmen. Hier verweilte ich dann in netter Gesellschaft, bis auch der Rest der Gruppe angekommen war. Gemeinsam machten wir die ersten Gruppenfotos, bevor im Anschluss an den zügigen Check In jeder seine Kabine aufsuchte. Ich bezog Kabine 311 auf dem Oberdeck und wurde dort mit Wasser und dem Programmheft für den heutigen Tag empfangen. Die kompakte Kabine ist modern eingerichtet und mit allen wichtigen Utensilien ausgestattet. Ein gemütliches Bett, ein Kleiderschrank und Flachbildfernseher, eine kleine Sitzecke sowie ein eigenes Badezimmer und entsprechende Hygieneprodukte machen die Kabine komplett. Am besten hat mir der französische Balkon gefallen - den Tag mit einer frischen Brise auf dem Fluss zu starten, ist schon was ganz Tolles. Nachdem ich mich also auf Kabine etwas eingerichtet hatte, war im Anschluss im The Garden Restaurant ein Snackbuffet mit Kaffee, Kuchen und Häppchen aufgebaut. Einen Sekt gab es auch und beim Auslaufen im Außenbereich konnte ich nach und nach die Teilnehmer der Gruppe kennenlernen.

   

Etwas frische Luft und ein paar Sonnenstrahlen tankten wir dann noch gemeinsam auf dem Sonnendeck, bevor es gegen 19:30 Uhr Abendessen im Hauptrestaurant Panorama gab. Um den Abend gemächlich ausklingen zu lassen, saßen wir daraufhin noch bei entspannter Musik und ein paar leckeren Drinks in der Panorama Lounge zusammen.

  

Tag 2 – Amsterdam


Nach einer ruhigen Nacht bin ich am Morgen erholt aufgewacht und konnte aus dem Bett heraus beobachten, wie die nächste Schleuse passiert wurde. Als ich mich am leckeren Frühstücksbuffet im Panorama Hauptrestaurant etwas gestärkt hatte, sind wir auch schon in den Hafen von Amsterdam eingefahren, was ich staunend vom Außenbereich des The Garden Restaurants ansehen konnte. Bis das Schiff freigegeben wurde, bestellte ich mir an der Bar noch einen Cappuccino und machte mich auf der Kabine bereit für einen Shopping-Vormittag in Amsterdam. Da das Schiff sehr zentral im Hafen im Stadtteil Westerdok lag, war der Weg zum Hauptbahnhof Amsterdam Centraal nicht weit. Durch die Unterführung erreichten wir in nur zehn Gehminuten die Innenstadt. Hier schlenderten wir durch die Shops und über den Dam Platz, vorbei am Madame Tussauds, dem Koninklijk Paleis, der Nieuwe Kerk und dem Nationaal Monument.

   

Das Mittagessen an Bord haben wir tatsächlich verpasst, denn wir kamen erst am Nachmittag wieder zurück zum Schiff. Stattdessen gab es Kaffee und Kuchen und eine kleine Mittagspause, bevor wir uns um 18:30 Uhr hungrig zum Abendessen trafen. Auch heute verzauberte uns der Koch wieder mit einem sagenhaften 4-Gänge Menü. Satt und zufrieden sahen wir uns vom Sonnendeck aus noch den Sonnenuntergang an und da die nickoSPIRIT erst gegen 23:00 Uhr ablegte, machten wir uns noch einmal auf den Weg in die Innenstadt. Hier entschieden wir uns für eine nette Bar mit musikalischer Untermalung, während wir bei guten Gesprächen ein paar Drinks genossen. Pünktlich zurück an Bord beobachteten wir das Auslaufen aus dem Hafen von einem der Außenbereiche und ließen auch heute wieder den Abend in der Panorama Lounge ausklingen.

Tag 3 – Seetag

Der dritte Tag begann nach dem Frühstück mit einer ungewissen Aussicht auf das Anlegen im Hafen von Nimwegen. Aufgrund von Stau auf dem Rhein, verpassten wir leider unsere organisierten Ausflüge am Morgen in Nimwegen. Die Fahrt mit dem Pfannenkuchenboot sowie der Ausflug mit einem E-Roller in die Innenstadt mussten daher kurzer Hand storniert werden. Da bis zum späten Vormittag nicht klar war, ob wir nun anlegen können, organisierte unser Cruise Director einen Bus von der nächsten Anlegestelle, um separat nach Nimwegen zu fahren. Der Bus hatte nur begrenzte Plätze, weswegen ich mich dagegen entschied mitzufahren, um den anderen Gästen an Bord den Vortritt zu gewähren. Das Schiff durften wir auf eigene Faust nicht verlassen, weswegen ich mir die Zeit nahm, alle öffentlichen Bereiche des Schiffes genauer unter die Lupe zu nehmen. Im Nachgang genoss ich noch die Sonnenstrahlen an Deck. Zum Mittagessen hatte ich mir dann für 13:00 Uhr einen Platz im Mario´s Grill reserviert. Hier kann man zwischen Burger, Steak, Pizza und Pasta wählen. Das Essen war wirklich köstlich.

  

Am Nachmittag hatten wir eine Schulung zu den Produkten von nicko cruises mit dem Außendienstler Alexander Holst. Im Rahmen der Nachwuchsoffensive von BEST REISEN fand auch noch ein Workshop mit Frieder Krauß im Auftrag von Team aha statt. Als das Schiff ablegte, saßen wir noch auf dem Sonnendeck bei einem Aperol Spritz zusammen und genossen die frische Brise, bevor der legendäre Gala Abend startete. Frisch geduscht und schick angezogen, machte ich mich erst auf den Weg zum Sonnendeck für ein Gruppenfoto und im Anschluss weiter in die Panorama Lounge, wo Crew und Kapitän vorgestellt wurden. In feierlichem Anlass wurde uns die Vielfalt der Abteilungen an Bord präsentiert, bevor es zum 6-Gänge Menü ein Deck tiefer in das Panorama Restaurant ging. Das Highlight war definitiv die Eistorte, die vom Service mit Wunderkerzen und lautem Applaus den Weg ins Restaurant fand.

   

Zum Abschluss der Reise fand im Mario´s Grill noch die Teilnehmerurkundenverleihung statt und ich gab noch ein Interview für BEST REISEN. Auf das Ende einer erfolgreichen Reise haben wir in der Panorama Lounge noch angestoßen und es wurde ziemlich spät, obwohl wir wussten, dass die Ausschiffung am nächsten Morgen früh beginnt und anders als geplant ablaufen wird.

Tag 4 – Düsseldorf

Nach einer kurzen Nacht begann der Morgen gegen 06:30 Uhr. Nachdem ich meinen Koffer gepackt hatte, trafen wir uns noch für ein schnelles Frühstück im Hauptrestaurant, bevor gegen 07:45 Uhr die Ausschiffung von Düsseldorf erfolgte. Aufgrund der Verzögerung der Fahrt am Vortag, schafften wir es nicht mehr pünktlich nach Köln, weswegen wir in Düsseldorf anlegten und mit Bussen zum Kölner Hauptbahnhof gebracht wurden. Nach einer Stunde Fahrt erreichten wir auch unser Ziel und mit einem Herzen voller Erinnerungen trat ich die Heimreise nach Hanau an.

Weitere Blog Beiträge