Östliches Mittelmeer mit der neuen AROYA

Großansicht
17. Juli 2025  Franziska Unger 
Impressionen

05.07.2025 – Istanbul (Türkei)

Haben Sie schon von der neuen Reederei AROYA Cruises gehört? Die Saudi-Arabische Reederei ist der Inbegriff von arabischer Tradition und einem authentischen Erlebnis. Das Schiff reflektiert die Schönheit dieser Kultur mit einem orientalischen Touch - gemeinsam mit meiner Kollegin Sophia durfte ich es selbst kennenlernen und eine unvergessliche Reise durch das östliche Mittelmeer ab/bis Istanbul erleben. Seien Sie gespannt, wenn wir Ihnen in diesem Bericht, dieses traumhafte Schiff und dessen Routen ein wenig näherbringen werden und kontaktieren Sie uns gerne jederzeit bei Fragen oder Anregungen.

Gemütlich ging es in ungefähr drei Stunden mit Turkish Airlines von Frankfurt bis in die türkische Hauptstadt – an Bord wurden wir mit Getränken sowie einem inkludierten Menü verwöhnt und durch die integrierten Bildschirme in den Sitzen verging die Zeit mit guten Filmen doch glatt wie im Flug.

Als wir dann angekommen waren und unsere Koffer entgegengenommen hatten, wartete am Ausgang auch schon unser von der Reederei organisierte Transfer, welcher uns in ca. 50 Minuten ganz bequem an den Hafen von Istanbul, Galataport, brachte. Der Hafen ist super modern und unterirdisch gebaut – wir konnten direkt unsere Koffer abgeben und zum Check-In weitergehen. Die Einschiffung dauerte schätzungsweise eine Stunde, es hat aber alles reibungslos funktioniert und wir erhielten auch direkt unsere Bordkarten. Wenn man eine Suite im exklusiven Khuzama Bereich gebucht hat, kann man zu einem separaten Check-In Bereich gehen.

Ich machte mich auf den Weg in meine geräumige Balkonkabine auf Deck neun im Bug des Schiffes, welche auch direkt bezugsbereit war. Was mich besonders begeisterte war, dass kostenlos einige Flaschen Wasser, sowie Tee- und Kaffeezubehör zur Verfügung standen, was täglich neu aufgefüllt wird. Zudem ist das Bad sehr geräumig und im TV steht eine Vielzahl an kostenlosen Filmen zur Verfügung, wenn man sich die Zeit ein wenig auf der Kabine vertreiben möchte.

    

Bevor wir uns etwas ausruhten, begaben wir uns noch für einen kleinen Snack auf Deck 16 ins Buffetrestaurant Amwaj Buffet & Terrace. Hier gibt es internationale Speisen für jeden Geschmack, von indischem Curry, über bunte Pizza, frische Salate, Pasta Spezialitäten, türkische Desserts und saftiges Obst bleibt hier definitiv kein Wunsch offen. Das tolle ist, dass Wasser, Kaffee, Tee sowie Säfte und Softdrinks den ganzen Tag über kostenlos erhältlich sind, hier kann man sich jederzeit selbst an den entsprechenden Automaten bedienen. Gestärkt verbrachten wir die Zeit am Pool, um uns von der frühen Anreise zu erholen, bevor es zum Abendessen ging. Uns hatte es das Space Diner auf Deck 7 auf den ersten Blick angetan, weshalb wir uns dazu entschieden, unser erstes Dinner in diesem Spezialitätenrestaurant zu genießen. Hier trifft ein typisch amerikanisches Diner auf Weltraumforschung, das Design ist vom Saudi Space Agency Flight Program inspiriert und besticht durch kräftige Farben und außergewöhnliche Muster. Wir entschieden uns für einen klassischen Cheeseburger (Aufpreis $ 15) mit Pommes und Krautsalat und es war wirklich köstlich.

  

Wir ließen uns noch ein wenig von der live Piano Musik im Dallah Café auf Deck 6 berieseln (hier kann man auch rund um die Uhr Kaffee, Tee und Softdrinks holen), bevor wir uns kaputt auf unser Bett sowie den bevorstehenden Seetag freuten.

  

06.07.2025 - Seetag

Einen wunderschönen guten Morgen von hoher See! Wir starteten ganz gemütlich in den Tag mit einem entspannten Frühstück im Buffetrestaurant.

   

Um elf Uhr stand dann eine Präsentation auf dem Programm, bei welcher wir spannende Infos über die Reederei bekamen. Beispielsweise erfuhren wir, dass Deck 6 und 7 an Bord die beiden arabischen Decks sind und dass es an Bord insgesamt 17 Bars und Lounges gibt. Anschließend starteten wir mit unserem Rundgang über das Schiff, welchen wir auf Deck 6 begannen. Im Bug befindet sich hier das AROYA Theater, in welchem regelmäßig spannende Shows stattfinden und auch Popcorn angeboten wird. Hintendran ist dann das wunderschöne Layalina Restaurant – dieses Bietet authentische libanesische Speisen kombiniert mit atmosphärischen musikalischen Einlagen, eine echte Symbiose aus Kulinarik und Kultur.

   

In der Mitte des Decks befinden sich dann die Rezeption, der Cruise Next Schalter, sowie das traumhafte Dallah Cafe, hier werden auch oft Live Musik und Shows dargeboten. Außerdem findet man auf diesem Deck noch die Challange Chambers, hier kann man sich eine Kabine buchen und gemeinsam Karaoke-Spaß gegen einen geringen Aufpreis genießen. Im Balloot Room laden verschiedene Spieltische zu gemütlichen Stunden ein und im Library & IRTH Café kann man es sich ebenfalls bei einem heißen Tee oder original saudischen Kaffee gut gehen lassen. Zum Shoppen lädt der AROYA Souk auf unglaublichen 1.435 m² ein, welcher sich auch auf Deck 7 erstreckt. Hier kann man sogar Second-Hand Ware finden, definitiv etwas Besonderes und die Auswahl ist wirklich riesig!

  

Im Heck befinden sich auf diesem Deck noch zwei Highlights: einmal das Fish Market Restaurant, ein Seafood-Paradies, das den größten Frischfisch-Tresen auf See bietet mit fangfrischen, nachhaltig bezogenen Meeresfrüchten wie Hamour, Najel oder Shaour werden stilecht serviert, von der Auswahl am Tresen bis hin zum gehobenen Service, bei dem das Essen entweder elegant serviert oder direkt am Tisch frisch zubereitet wird.

 

Aber das Highlight schlechthin ist das IRTH Restaurant. AROYA Cruises hat gemeinsam mit der Culinary Arts Commission das erste echte Saudische Restaurant auf hoher See realisiert. Dieses authentische Konzept legt den Fokus auf die traditionelle Küche Saudi-Arabiens mit landestypischen Gerichten wie Jareesh, Haneeth und Saleeg sowie traditionellen Brotsorten und Getränken wie Zitronensaft mit Habaq (Minze). Das gesamte Serviceteam wurde direkt von der Culinary Arts Commission geschult, um den Gästen ein wirklich authentisches Erlebnis zu garantieren. Das Innenraum-Design wurde von SMC Design umgesetzt und mit dem renommierten „Best Diniu. a. Sh ng Space“-Award ausgezeichnet. Das Restaurant überzeugt unter anderem durch Akazienholz-Möblierung sowie traditionelle Elemente wie saudischen Kaffee, Olivenöl und thematisch abgestimmte Deckenbeleuchtung und Dekoration – ein Ambiente, das das kulturelle Erbe elegant widerspiegelt und die Speisekarte führt genussvoll durch Saudi-Arabien. Zudem geben regionale Spezialitäten, frisch gerösteter Kaffee und lokale Produkte einen authentischen Einblick in die reichhaltige kulinarische Kultur des Königreichs.

 

Weiter ging es dann auf Deck 7, wo man neben dem bereits erwähnten Space Diner auch das Melo Pearl Café findet sowie den Beauty Salon Blossom by AROYA. Im Heck des Decks befindet sich dann das luxuriös gestaltete Hauptrestaurant Al Waha Main Dining, welches sich auch auf Deck 8 erstreckt und einen tollen Ausblick bietet. Hier kann ohne Aufpreis das Frühstück, Mittag- und Abendessen ohne feste Tischzeiten genießen.

  

Ein ganz besonderes Erlebnis war die exklusive Besichtigung einiger der spektakulärsten Kabinen und Suiten an Bord: Wir durften einen Blick in die luxuriöse Royal Villa werfen, ebenso in die elegante Signature Villa, die stilvolle Premier Suite, Signature Suite und Junior Suite. Auch die großzügige Deluxe Suite und die komfortable Außenkabine beeindruckten mit ihrem durchweg luxuriösen und edlen Interieur – hochwertige Materialien, stilvolle Details und durchdachter Komfort wohin man blickt. Ob großzügige Villa oder gemütliche Außenkabine: Hier findet sich für jeden Wunsch und Anspruch das passende Zuhause auf See.

   

Ganz exklusiv ist der Khuzama Bereich, wo sich die Villen und Suiten befinden. Hier wartet außerdem noch das Khuzama Restaurant, das saudisch-französische Fusionsküche in elegantem Ambiente mit Live-Musik bietet, und die Khuzama Lounge, die rund um die Uhr feine Snacks, Tapas und Desserts in privater Club-Atmosphäre serviert. Die herzlichen Butler lesen den Gästen jeden Wunsch von den Lippen ab.

  

Am Abend ließen wir uns beim stilvollen Dinner im Irth kulinarisch verwöhnen und von arabischer Live-Musik begleiten. Danach erwarteten uns auch im Theater die Klänge traditioneller arabischer Musiker, die erneut eine ganz besondere Atmosphäre schufen. Den krönenden Abschluss bildete die Midnight Mirage White Party am Hauptpool – eine rauschende Nacht voller Musik, Tanz und magischer Stimmung unter dem Sternenhimmel.

 

07.07.2025 – Bodrum (Türkei)

Günaydın Bodrum! Nach einem kleinen Frühstück im Buffetrestaurant mit frischem Omelette, saftigem Obst und heißem Kaffee entschieden wir uns, aufgrund des warmen Wetters früh von Bord zu gehen um in der Mittagshitze dann am Pool entspannen zu können.

Wir schlenderten durch die malerische Altstadt die wir nach wenigen Minuten zu Fuß erreichten, besuchten einige Shops, kauften Souvenirs, spielten mit den süßen Katzen, tranken ein erfrischendes Getränk und genossen einfach die malerischen Ausblicke.

  

Zwischen weißen Häusern, engen Gassen und türkisblauem Meer entfaltet Bodrum seinen ganz eigenen Zauber – eine gelungene Mischung aus mediterranem Flair und orientalischer Lebensfreude. Abends verwandelt sich die Hafenpromenade in einen lebendigen Treffpunkt voller Musik, guter Küche und magischer Sonnenuntergänge. Aufgrund der langen Liegezeiten – wir haben den Hafen erst um 2 Uhr nachts verlassen – hat man genügend Zeit, Land und Kultur hautnah und ausgiebig erkunden zu können. Mit tollen neuen Eindrücken ging es dann wieder zurück an Bord, wo wir unser Mittagessen im Buffetrestaurant genossen und uns anschließend am Sky Pool auf Deck 18 gemütlich machten. Dieser Pool ist nur für die erwachsenen Gäste geöffnet und morgens gibt es einige Stunden (bei uns war es von 9-12 Uhr) wo er nur für die Frauen geöffnet hat. Die integrierte Sky Lounge versorgt die Gäste jederzeit mit erfrischenden Drinks. An Bord von AROYA Cruises wir die Saudi-Arabische Tradition wirklich großgeschrieben, weshalb es keinen Alkohol gibt. Wir haben uns aber sehr über die alkoholfreien Mocktails gefreut, welche alle super lecker, vielfältig und wirklich außergewöhnlich waren. Es gab sogar einen alkoholfreien Espresso Martini!

  

Auch kann man sich Getränkepakete ab $ 32,50 pro vollzahlende Person und Tag buchen, welche sich wirklich lohnen und neben Cocktails oft auch Säfte, Smoothies und würzige Heißgetränke beinhalten. Auch für Kids gibt es extra Pakete.

Nachdem wir eine Weile entspannt hatten, entschlossen wir uns dazu uns noch ein wenig auf Deck 8 umzusehen. Hier findet man unter anderem die Legends Lounge, das ist die Sports Bar an Bord wo man Live-Events im Fernsehen bestaunen kann, Billard spielen und relaxen kann. Hier drin darf auch geraucht werden und auch Shisha gibt es unter anderem hier. AROYA ist die einzige Reederei, welche echte und authentische Shisha mit Holzkohle anbietet, der reguläre Preis hierfür sind $ 80. Gegenüber befindet sich das Restaurant La Tavola, ein authentisches italienisches Trattoria-Erlebnis mit handgemachter Pasta, herzhaften Risottos und frischen Salaten. Das Besondere: Ein eigener hydroponischer Kräutergarten an Bord, der die Gerichte aromatisch veredelt.

   

Geht man weiter in Richtung Heck ist dort das Marka Café sowie gegenüber die Choco Bar anzutreffen. Schokoliebhaber kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten. Ob heiße Schokolade, Pistazien Latte, Schokobrunnen oder unzählige köstliche Pralinen, hier gibt es für jede Vorliebe die passende Nascherei. Eine Praline kostet z.B. $ 2,50 und ein Marshmallow-Spieß mit Schokolade $ 3,50, aber es lohnt sich! Auch die Bamboo Kitchen sowie das Meast Steakhouse befindet sich auf diesem Deck. Am nächsten Tag durften wir die Bamboo Kitchen selbst testen und waren begeistert, bleiben Sie gespannt! Alle Spezialitätenrestaurants an Bord können gegen einen Aufpreis dazu gebucht werde. Das Meast Steakhouse der Inbegriff stilvoller Genussmomente – zartes Dry-Aged-Beef, offener Grill und ein Hauch arabischer Raffinesse machen jedes Dinner zum Highlight. Umgeben vom eleganten Design des Schiffs und mit Blick auf das offene Meer wird hier nicht einfach gegessen, sondern zelebriert.

   

Das tolle an Deck 8 ist auch die Promenade, welche das gesamte Deck umgibt. Hier kann man einmal komplett um das Schiff laufen und findet zudem von einigen Restaurants und Bars einladende Außenbereiche, sodass man die köstlichen Speisen und Drinks auch unter freiem Himmel an der Seeluft genießen kann. Auch sind hier einige Raucherbereiche angesiedelt.

Bei Boba Bay gibt es schmackhaften Bubbletea und gegenüber in der AROYA Crêperie kann man sich einen frischen Crêpe bereits ab $ 3 schmecken lassen.

Nach einem vielseitigen Abendessen im Al Waha Buffetrestaurant freuten wir uns noch auf einen erfrischenden Absacker in der Al Matal Bar auf Deck 19. Ein gemütlicher Rückzugsort, hoch oben gelegen mit bodentiefen Fenstern, kunstvoller Einrichtung, einer großen Auswahl an Tees aus der arabischen Welt und einer atemberaubenden Shisha-Terrasse mit Blick auf das Pooldeck.

  

 

08.07.2025 – Marmaris (Türkei)

Neuer morgen, neuer Hafen! Malerische Ausblicke auf grüne Berge und einen romantischen Hafen begrüßten uns an diesem Tag. Wir genossen das Frühstück erneut im Buffetrestaurant und machten uns dann wieder von Bord, um ein wenig das idyllische Städtchen zu erkunden.

Marmaris liegt an einer geschützten Bucht zwischen grünen Bergen und der tiefblauen Ägäis und verbindet eine moderne Marina mit traditionellem türkischem Flair. Die Altstadt mit ihren engen Gassen, kleinen Läden und Restaurants lädt zum Bummeln ein, während in der Umgebung ruhige Strände und schöne Ausflugsziele warten. Ein Ort, der Erholung und Abwechslung gleichermaßen bietet – ohne überladen zu wirken. Die Hafenstädtchen bieten sich alle super an, einfach selbst ein wenig umherzuschlendern und die Straßen und Shops zu erkunden.

  

Zurück an Bord erkundeten wir noch die Bereiche für die Kids auf Deck 5. Der Kinderbereich bei AROYA Cruises ist mit Abstand der schönste und zugleich größte, den ich je gesehen habe. Auf beeindruckenden 1.858 m² verteilt sich eine vielfältige Mischung aus zehn verschiedenen Bereichen, die Bildung und Unterhaltung perfekt miteinander verbinden. So gibt es zum Beispiel eine Kochschule, ein Kino und sogar die Möglichkeit, Kapitän zu spielen – hier können die Kinder kreativ werden, spannende Abenteuer erleben und spielerisch lernen. Ein echtes Paradies für junge Entdecker!

   

An diesem Abend hatten wir einen Platz für ein unvergessliches Dinner in der Bamboo Kitchen reserviert. Ein asiatisches Spezialitätenrestaurant mit Live-Cooking-Stationen wie Teppanyaki und einem breiten Spektrum originaler Gerichte aus Ländern wie China, Japan, Vietnam, Thailand, Malaysia und Korea – von Pho über Pekingente bis Sushi. Wir nahmen an einem der Teppanyaki-Tische Platz und genossen die unglaubliche Show die uns geboten wurde.

09.07.2025 – Kaş (Türkei)

Kaş erreichten wir nach einem kleinen morgendlichen Snack und Kaffee in unserem Stammcafé Marka per Tenderboot – schon die kurze Fahrt an Land bot schöne Ausblicke auf das klare Wasser und die felsige Küste. Nach einem Bummel durch die kleinen Shops und Gassen suchten wir Erfrischung in einer nahegelegenen Bucht. Die war zwar gut besucht, bot aber trotzdem eine willkommene Abkühlung und die perfekte Gelegenheit, einfach mal ins Wasser zu springen. Auch den Basar ließen wir uns natürlich nicht entgehen, wo uns eine bunte Mischung aus duftenden Gewürzen, unzähligen Taschen und Kleidung erwarteten.
  

Wieder zurück an Bord freuten wir uns auf eine gesunde Kichererbsenbowl in der Blend Bar. Die Zeit bis zum Abendessen genossen wir wieder mal am Sky Pool mit einem alkoholfreien frozen Margherita, bevor wir dem Gym auf Deck 15 einen Besuch abstatteten.

 

Am Abend stand im Theater die beeindruckende Show von Helen Ward Jackson auf dem Programm – ein echtes musikalisches Highlight. Anschließend ging es weiter ins Beats auf Deck 17 am Heck, wo uns frische Luft, coole Klänge, leckere Drinks und eine großartige Aussicht erwarteten. In entspannter Atmosphäre genossen wir Live-Musik und verfolgten sogar anschließend ein Fußballspiel unter freiem Himmel an der großen Leinwand.

   

 

10.07.2025 – Alexandria (Ägypten)

An diesem Tag entschieden wir uns dazu, an Bord zu bleiben und noch ein wenig die atemberaubenden Annehmlichkeiten an Bord zu genießen und weiter zu erkunden. Für das Frühstück begaben wir uns erneut in die moderne Blend Bar, hier gibt es eine große Auswahl an frischen Säften, Smoothies, Bowls und vielem mehr. Es gab eine köstliche Acai Bowl mit Bananen, Heidelbeeren und Chia Samen ($ 6) sowie einen „Enhancer“-Smoothie mit Banane, Mandelmilch, Zimt und Mango, super lecker und der perfekte Start in einen entspannten Tag. Wir nutzten die Zeit um noch ein wenig die oberen Decks zu erkunden und machten direkt auf Deck 15 weiter, wo sich neben der Blend Bar das moderne Gym befindet. Hier kann man dank der großen Fensterfront mit atemberaubendem Ausblick trainieren. Ein Cycling Raum sowie modernste Geräte bieten die perfekte Abwechslung und auch das Gym hat einige Stunden am Tag nur für die Damen geöffnet.

  

Gegenüber befindet sich noch der Blossom Spa sowie ein Barber, wo man sich verwöhnen lassen kann. Neben den verschiedensten Schönheitsbehandlungen findet man hier unter anderem ein Snow-Room, Pools, Sauna oder ein Dampfbad. Ein Tagespass ist hier für $ 39 pro Person erhältlich. Eine wirkliche Besonderheit gibt es ebenfalls auf Deck 15, nämlich die kostenlose Bridge Viewing Area. Ein verglaster Bereich mit direktem Blick auf die Schaltzentrale des Kapitäns. Hier bekommt man faszinierende Einblicke in die Navigation des Schiffs und fühlt sich dem Geschehen auf der Brücke ganz nah.

   

Gehen wir weiter hoch auf Deck 16, wo sich in der Mitte das großzügige Pooldeck befindet. Toll fanden wir hier, dass auch Schirme und generell einige Plätze im Schatten verfügbar sind, was bei dem Fahrtgebiet ja auch unabdingbar ist. Außerdem kann man sich in der Coral Creamery köstliches Eis gönnen und sich in der Arcade austoben. Hier kostet ein Spiel $ 3,50. Auch die kleinen Gäste kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten. Neben den 10 Whirlpools die es an Bord verteilt gibt, können sich die kleinen in der Kids Splash Zone ausleben und im Rutschenpark Adrenalin pur genießen. Übrigens befindet sich vor dem Amwaj Buffet noch die Amwaj Terrace, wo man auch zwischendurch und für den kleinen Mitternachtssnack vorbeischauen und schlemmen kann. Hier gibt es kleine Foodtrucks, Salate, Reis, Nachos und andere köstliche Speisen.

    

Am Abend genossen wir im Restaurant Al Waha eine herzhafte Linsensuppe, gefolgt von zartem Hähnchen mit knusprigen Kartoffelecken, buntem Gemüse und einem würzigen Tomaten-Chutney. Zum krönenden Abschluss gab es eine köstliche New St. Honoré als Dessert. Danach ließen wir uns im Dallah Café von einer mitreißenden Adele-Tribute-Show begeistern, bevor wir den Abend stimmungsvoll bei der Tropical Night am Pool mit DJ und der gut gelaunten Crew ausklingen ließen.

   

 

11.07.2025 - Seetag

Unser letzter Tag an Bord der neuen Schiffsschönheit war angebrochen. Wir freuten uns auf ein Frühstück a la carte im Main Dining Room Al Waha. Hier wird man nach Wunsch am Tisch mit Leckereien wie frischem Obst, Eierspeisen, French Toast oder Kaffeespezialitäten verwöhnt.

Anschließend begaben wir uns auf direktem Weg an den Sky Pool um einen entspannten Vormittag zu genießen. Mit einem guten Buch und schmackhaften Cocktails ließ es sich super aushalten. Nach einiger Zeit machten wir noch einen Abstecher auf die oberen Decks, um uns noch ein wenig umzuschauen.

Im Teens Escape können sich die Jugendlichen unter sich austauschen und eine gute Zeit haben, während im Glitch virtuelle und reale Welt miteinander verschmelzen. Sogar ein 4D Cinema findet man auf Deck 17, dieses hatte bei unserer Reise jedoch nicht geöffnet.

Im Adventure Hub und auf dem Sportplatz locken Aktivitäten wie Minigolf, ein Kletterpark, Ballspiele, Turniere oder auch die Kletterwand zu sportlichen Herausforderungen für jedes Alter.

    

Highlight des Abends war nach dem Dinner die spektakuläre Ho Yamal Circus Show im Theater – eine faszinierende Mischung aus Akrobatik, Licht und Musik, die das Publikum in Staunen versetzte.

 

12.07.2025 – Istanbul (Türkei)

Nach einem letzten Frühstück heißt es für uns leider Abschied nehmen von einer unvergesslichen Reise auf einem wunderschönen Schiff. Wir sagen Danke kommen ganz bestimmt wieder!

  

Fazit

Diese Reise war ein echtes Erlebnis und mehr als nur eine Kreuzfahrt. Die unvergleichliche Herzlichkeit der Crew und auch der Menschen an Land, kombiniert mit dem internationalen Publikum, den malerischen Häfen und dem orientalischen Flair an Bord war es wirklich eine atemberaubende Reise die für immer in Erinnerung bleiben wird. Tradition wird hier großgeschrieben und das spürt man an jeder Ecke.

Ob im östlichen Mittelmeer oder im Roten Meer, hier buchen Sie eine Kreuzfahrt zu einem atemberaubenden Preis-Leistungs-Verhältnis, welche das Herz, den Gaumen und Ihre Sinne nachhaltig berühren wird. Erleben Sie es selbst und lassen Sie sich verzaubern!

Hier finden Sie weitere Infos sowie alle Reisen mit AROYA Cruises!

Weitere Blog Beiträge