Drei Häfen, drei Welten: Lissabon, Cádiz und Tanger auf eigene Faust entdecken

Großansicht
13. Juni 2025  Julia Conte 
Impressionen

Manche Orte vergisst man nicht. Nicht, weil sie besonders laut, groß oder spektakulär sind – sondern weil sie sich leise in uns einnisten. Weil sie nach Salz schmecken, nach Gewürzen duften, nach Geschichte klingen.

Lissabon, Cádiz und Tanger sind drei solcher Orte. Und sie alle waren Teil einer Reise mit der EXPLORA II – drei Häfen, drei völlig unterschiedliche Welten, die uns in nur wenigen Tagen begegnet sind.

Was sie verbindet? Sie lassen sich perfekt auf eigene Faust erkunden. Und: Sie machen etwas mit einem.

In diesem Beitrag erfährst du, wie du das Beste aus einem Tagesaufenthalt in diesen Städten herausholst – ganz entspannt, ganz individuell.

Lissabon – Die Stadt auf sieben Hügeln

Lissabon ist keine Stadt, die man einfach besichtigt. Man erlebt sie – mit den Füßen, den Ohren, dem Herzen. Es ist das Licht, das durch die Gassen fällt. Das Kopfsteinpflaster unter den Füßen. Und diese leise Melancholie, die durch die Fenster klingt, wenn irgendwo Fado gespielt wird.

Ankommen & Loslaufen

Der Kreuzfahrthafen liegt zentral – perfekt, um direkt loszuziehen. Viele starten ihren Tag im Stadtteil Belém (etwa 6 km entfernt). Du erreichst ihn günstig mit der Tram 15 oder per Hop-on-Hop-off-Bus (ca. 22 € für ein Tagesticket).

Dort erwarten dich gleich drei Highlights:

  • Der Torre de Belém – ein eleganter Wachturm am Fluss

  • Das beeindruckende Mosteiro dos Jerónimos – mit Kreuzgang und Seefahrergeschichte

  • Und natürlich: die legendären Pastéis de Belém – frisch, warm, mit Zimt & Puderzucker

Im Herzen der Stadt

Zurück in die Altstadt lohnt ein Bummel durch die Alfama – das älteste Viertel. Enge Gassen, Wäscheleinen, kleine Lokale mit Fado.

Besonders schön:

  • Der Ausblick von der Festung São Jorge

  • Eine Fahrt mit der berühmten Straßenbahn 28 (Tageskarte für Bus & Tram: ca. 6,80 €)

  • Der Aussichtspunkt São Pedro de Alcântara – mit Blick über ganz Lissabon

  • Der Praça do Comércio – riesig, geschichtsträchtig, direkt am Wasser

Wenn du noch Zeit hast: Ein Abstecher in den modernen Stadtteil Parque das Nações lohnt sich – mit futuristischer Architektur, dem bekannten Oceanário und einer Seilbahnfahrt mit Flussblick.

Mein Extra-Tipp:

Lissabon ist hügelig! Bequeme Schuhe retten den Tag. Und wer Hunger bekommt: Ein „Bacalhau à Brás“ für Fischfans oder „Açorda de legumes“ für Vegetarier:innen ist typisch portugiesisch – und herrlich bodenständig.

Cádiz – Das Tor zur Neuen Welt

Du wachst auf – und bist mitten in der Altstadt. Der Hafen von Cádiz liegt perfekt: Kaum draußen, bist du schon mittendrin.

Stadtgeschichte auf Schritt und Tritt

Cádiz zählt zu den ältesten Städten Europas – gegründet vor über 3.000 Jahren. Vom Hop-on-Hop-off-Bus (ca. 20 €) bis zum Spaziergang durch die Gassen: Die Stadt ist kompakt, charmant und voller Geschichte.

Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest:

  • Die Kathedrale von Cádiz mit ihrer goldenen Kuppel

  • Der Aufstieg zum Torre de Poniente für den besten Ausblick

  • Das Teatro Romano – ein echter Geheimtipp

  • Der Mercado Central – für alle, die regionale Küche & Atmosphäre lieben

Zeit für Genuss & Gemütlichkeit

Spazier durch den Parque Genovés, eine grüne Oase direkt am Meer. Oder geh weiter zur Festung Santa Catalina und genieß den Atlantikblick.

Ein echter Lieblingsplatz: der Plaza de las Flores, voller Leben und Farben. Und wenn’s Zeit für Tapas ist: Ob klassisch mit Fisch oder vegetarisch mit Pimientos de Padrón – Cádiz isst man langsam und mit Gespräch.

Mein Extra-Tipp:

Setz dich an die Küstenpromenade Campo del Sur. Die Sonne im Gesicht, das Meer vor dir – und du weißt plötzlich, warum man Cádiz das „Havanna Europas“ nennt.

Tanger – Das Tor zu Afrika

Schon der erste Blick auf Tanger verrät: Hier beginnt eine andere Welt. Die weißen Häuser klettern den Hügel hinauf, Minarette ragen über die Dächer – und in der Luft liegt der Duft von Gewürzen, Teeblättern, Abenteuer.

Eintauchen & treiben lassen

Ein geführter Ausflug kann hilfreich sein – besonders beim ersten Besuch. Viele Reedereien bieten Touren durch die Medina und zur Kasbah an. Alternativ kannst du dir am Terminal auch einen lokalen Guide oder ein Taxi nehmen – Preis vorher aushandeln, in Dirham zahlen (ca. 1 € = 11 MAD).

Must-Sees in Tanger:

  • Die Kasbah mit ihrem Ausblick auf Meer & Stadt

  • Das Sultanspalais, heute Museum

  • Die bunte, labyrinthische Medina mit Basaren, Handwerk und Teppichen

  • Das legendäre Café Hafa – Teepause mit Meerblick & Rolling-Stones-Flair

  • Die Herkules-Höhle – 30 Minuten entfernt, ein Ort für Mythen & Weitblick

Mein Extra-Tipp:

Einfach mal „La shukran“ sagen, wenn dir etwas angeboten wird, was du nicht magst – freundlich, respektvoll, wirksam. Und beim Essen gilt: Tajine + Minztee = kleines Glück.

Drei Länder, drei Küchen – und überall Genuss

Wenn du kulinarisch gern eintauchst, hier drei kleine Empfehlungen:

🥧 Lissabon: Pastéis de Nata – warm, süß, ein Muss
🥘 Cádiz: Tapas satt – ideal für alle, die gern teilen und probieren
🫖 Tanger: Tajine & Minztee – orientalisch, aromatisch, authentisch

Sicherheit & Orientierung – das solltest du wissen

  • In Tanger: Schultern & Knie bedecken ist empfehlenswert. Verhandeln gehört dazu. Und: Euros lieber nicht verwenden – Dirham sind günstiger.

  • In Cádiz: App „Visit Cádiz“ hilft offline beim Navigieren.

  • In Lissabon: ÖPNV-Tageskarten lohnen sich – und die Straßenbahn 28 ist beliebt, also früh fahren oder vorab Tickets sichern.

Fazit: Drei Häfen – und unzählige Erinnerungen

Ob du durch enge Altstadtgassen schlenderst, am Meer entlangläufst oder dich durch fremde Küchen probierst – diese drei Hafenstädte zeigen, wie viel Welt in einer einzigen Kreuzfahrt stecken kann.

Mit einem Schiff als schwimmendem Zuhause brauchst du nicht viel: nur Neugier, bequeme Schuhe und ein bisschen Zeit, dich treiben zu lassen.

Wenn du Lust bekommen hast, Lissabon, Cádiz oder Tanger selbst zu entdecken, dann melde dich bei uns – wir helfen dir gern, die perfekte Route zu finden. 🌍🚢

Weitere Blog Beiträge