
Am frühen Morgen des 17.10.25 ging es für meine Kollegin Corinne und mich los Richtung Hamburg um die Sky Princess von Princess Cruises kennenzulernen.
Etwas müde, aber voller Vorfreude stiegen wir in den Zug und kamen relativ pünktlich im windigen Hamburg an. Da das Schiff etwas außerhalb am Cruise Terminal Steinwerder lag, beschlossen wir uns ein Taxi zu nehmen. Am Hafen angekommen erwartete uns schon das majestätische Schiff.
Da die Reise offiziell schon einige Tage vorher in Southampton startete, war am Cruise Terminal nichts los, so dass wir nach einer kurzen Pass- und Sicherheitskontrolle auch gleich an Bord gehen konnten. Hier haben wir dann auch die erste Besonderheit von Princess Cruises kennengelernt: anstelle einer klassischen viereckigen Bordkarte erhalten alle Gäste bei der Einschiffung ihr so genanntes Princess Medaillon. Ein rundes 2 Euro Stück großes Medaillon, welches an einem Band um den Hals getragen werden kann. Gegen Aufpreis kann man sich an Bord auch passende Armbänder dafür holen und es am Arm tragen.
Ausgestattet mit dem Medaillon beschlossen wir nun zuerst unsere Kabine aufzusuchen, um das Handgepäck loszuwerden. Hier konnten wir auch gleich eines der Vorteile des Medaillons erleben: bereits einige Meter vor der Kabinentür erkennt der Sensor, dass man sich auf dem Weg zu seiner Kabine befindet, heißt einem auf einem kleinen Bildschirm an der Tür willkommen und entriegelt die Kabinentür, so dass man nichts mehr extra zum Öffnen vorzeigen muss. Es reicht auch, wenn das Medaillon in der Tasche ist, man muss es nicht extra rausholen und vorzeigen.
Unsere Balkonkabine auf dem Aloha Deck (Deck 12) lag im Heck und machte einen hellen, freundlichen Eindruck. Es gab einen kleinen, begehbaren Kleiderschrank, eine Kommode, eine Minibar und das gemütliche Bett. Lediglich das Bad war leider etwas klein und die Dusche noch mit einem Duschvorhang ausgestattet.

Nach einer kurzen Besichtigung der Kabine machten wir uns auf den Weg, das Schiff zu entdecken. Trotz Hafentag war an Bord viel Betrieb, so dass gerade rund um das Atrium – das Herzstück der Sky Princess – viel los war. Da wir bis zum ersten offiziellen Programmpunkt noch Zeit hatten und das Frühstück doch schon lange her war, beschlossen wir zunächst einen Abstecher in das Buffetrestaurant „World Fresh Marketplace“ zu machen, um dort eine Kleinigkeit zu essen. Es erwartete uns ein großes, abwechslungsreiches Buffetrestaurant, mit vielen Speisen aus diversen Ländern. Egal ob leckere Aufstriche, bunte Eintöpfe, leckere Fleisch- und Fischgerichte, Salate und kalte Buffetvariationen – es war für jeden Geschmack etwas dabei.
Die kurze Auszeit tat definitiv gut und frisch gestärkt stürzten wir uns zurück ins Schiffsleben. Um 15 Uhr stand für uns die Seenotrettungsübung an; da wir hierzu aber keine genauere Info zum Treffpunkt finden konnten, gingen wir kurz zum Help Desk an die Rezeption und trafen dort auch schließlich auf die ersten Mitreisenden unserer Inforeise. Nach einer kurzen Unstimmigkeit bzgl. unseres Internet- und Getränkepakets, die die Rezeptionsmitarbeiter aber schließlich klären konnten, war es auch schon 15 Uhr und somit der Start unserer offiziellen Inforeise in der Take 5 Bar. Wir trafen auf Jörg Hubert, Mitarbeiter von Interconnect und unser Ansprechpartner an Bord. Zunächst fand die offizielle Seenotrettungsübung / Aufklärung statt; anschließend übernahm Jörg das Wort und hielt eine kurze Präsentation über Princess Cruises und natürlich die Sky Princess.
Nach der Theorie folgte der praktische Teil: ein Schiffsrundgang unter der Führung von Jörg. Wir schauten uns alle öffentlichen Bereiche / Einrichtungen an, durften auch einen Blick in den kostenpflichtigen Sonnendeck-Bereich „The Sanctuary“ werfen, dass trotz des windigen Wetters gut besuchte Sonnendeck erleben und die zahlreichen Innenbereiche wie Restaurants, Bars, Lounges usw. erkunden. Da das Schiff ausgebucht war, standen leider keine Show-Kabinen zur Verfügung. Nach dem Schiffsrundgang hatten wir Freizeit und beschlossen zusammen mit anderen Kolleginnen einen gemütlichen Kaffee zu trinken, um uns anschließend dann auf der Kabine für Abends frisch zu machen.
.jpg)
Die Abendplanung startete mit einem Cocktailempfang für unsere Inforeise in der Take 5 Bar. Mit einem leckeren Getränk in der Hand stießen wir auf eine schöne Reise und einen schönen Abend an; anschließend ging es um kurz vor 20 Uhr ins „Soleil“, eines der drei Hauptrestaurants an Bord, in dem für uns an diesem Abend das Abendessen stattfand (je nachdem ob man sich zu Beginn der Reise für eine frühe, späte oder flexible Tischzeit entscheidet, wird man in eines der Restaurants eingeteilt). Aufgeteilt auf zwei 10er Tische ließen wir uns die ausgewählten Vor-, Haupt- und Nachspeisen schmecken – auch hier war für jeden Geschmack etwas dabei. Auch eine Auswahl an vegetarischen Gerichten stand mit auf der Karte. Lebensmittelunverträglichkeiten und auch vegane Gerichte können nach Rücksprache gerne ebenfalls berücksichtigt werden.
Nach dem Abendessen beschlossen Corinne und ich noch das Theater zu besuchen – hier stand eine 80s Mixtape Show der Band Coyote auf dem Programm. Es ist empfehlenswert frühzeitig im Theater zu sein, da die Shows immer gut besucht und die Plätze schnell belegt sind. Um 22:15 Uhr startete die Show und begeistere uns und die anderen Zuschauer mit einem grandios dargebotenem Medley Konzert der größten Hits der 80er. Aus vielen Ecken wurde lauthals mitgesungen und die Stimmung war toll. Danach ging es noch für einen Absacker in die Vista Lounge. Da der Tag bereits sehr früh für uns startete, freuten wir uns letztendlich auf unser gemütliches Bett. Wir haben sehr gut geschlafen.
18.10.2025 - Seetag
Der nächste Tag war ein Seetag und die Sonne begrüßte uns vorsichtig durch unseren Vorhang. Es ist schon immer ein besonderes Gefühl, morgens auf das ruhige, glitzernde Meer zu schauen und das Morgenrot färbt noch den Himmel. Da der Ausblick zwar wunderschön ist, aber nicht wach macht, ging es für uns wieder ins Buffetrestaurant, um dort einen Kaffee und ein abwechslungsreiches, sehr reichhaltiges Frühstücksbuffet zu genießen. Hier war wieder für jeden etwas dabei; auch warme Speisen und frisch zubereitete Eier- und Süßspeisen stehen zur Auswahl.
Für den heutigen Tag stand kein festgelegtes Programm auf unserem Plan, sodass wir uns auch hier wieder vom Strom treiben ließen und mal hier und mal da haltmachten, um alles zu erkunden. Da wir auf See waren, hatten alle Shops geöffnet und wir machten einen kleinen Bummel durch die Geschäfte der Sky Princess. Von Parfum über Uhren bis hin zu Luxustaschen aber auch kleinen Souvenirs ist alles zu bekommen. Auch hier benötigt man keine extra Bordkarte, man kann alles über das Medaillon bezahlen.
Da wir Freizeit hatten und die verschiedenen Vorteile der Sky Princess testen wollten, machten wir uns mit einer weiteren Besonderheit vertraut: der Princess Cruises App. Hierüber hat man die Möglichkeit, Getränkebestellungen aufzugeben und dank des Medaillons findet einen der Servicemitarbeiter, egal wo man sich gerade auf dem Schiff befindet. Corinne und ich suchten uns daher eine möglichst windstille Ecke auf dem Schiff, schnappten uns zwei Liegen und testeten die Bestellform, in dem wir uns 2 Mocktails bestellten. Nach ca 10 Minuten kam dann ein Mitarbeiter zu uns auf das Sonnendeck und brachte uns unsere zwei Getränke. Wirklich eine tolle Möglichkeit, wenn man gerade gemütlich den Ausblick genießt oder sich auch mal etwas auf die Kabine bringen lassen möchte.
Da wir von kreuzfahrten.de seit einigen Monaten auch einen Kreuzfahrten-Podcast betreiben, nutzen wir die Chance und schnappten uns Jörg, um mit ihm eine exklusive Princess Cruises Folge aufzunehmen. Sie dürfen gespannt sein.
Aufgrund unseres üppigen Frühstücks fiel das Mittagessen sehr klein aus und dir holten uns am Pooldeck ein Stück Pizza beim „Slice Pizza“. Auf der anderen Seite gibt es außerdem noch den „Salty Dog Grill“ wo man sich köstliche Burger und Hot Dogs schmecken lassen kann. Für uns die perfekte Kleinigkeit, da wir für den Abend eine Reservierung im Spezialitätenrestaurant Crown Grill Steakhouse hatten. Doch bevor es soweit war, schauten wir uns die Nachmittagsaktivitäten an Bord an. Hier wurde viel geboten, in nahezu allen Bars und Lounges fand eine Aktivität statt; von Bingo über Trivias, Vorträge oder auch Kunst-Auktionen; es war überall Action. Auf dem Sonnendeck gibt es eine große Kinoleinwand, auf der den ganzen Tag auch diverse Kinofilme gezeigt werden. Teilweise werden hier auch abends Filme gezeigt und es gibt Popcorn um „Movies under the Stars“ genießen zu können. Das Casino war ebenfalls geöffnet und viele der Gäste probierten Ihr Glück an einem der Automaten.
Wir hatten Lust auf etwas Bewegung und schnappten uns daher zwei Kopfhörer und tanzten fröhlich im Atrium bei der so genannten „Silent Disco“. Hier wird die Musik nur über die Kopfhörer abgespielt und es ist schon sehr lustig, die anderen Gäste zu beobachten und den ein oder anderen beim lauthals Mitsingen zu erwischen. Wir hatten eine tolle Zeit und ruhten uns anschließend noch ein paar Minuten auf unserer Kabine aus, um uns dann für den Abend frischzumachen.
Auch diesmal startete das Abendprogramm mit einem gemeinsamen Cocktail Empfang. Wir tauschten uns mit den anderen Inforeiseteilnehmern über unsere Erlebnisse des Tages aus, lernten uns etwas mehr kennen und dann hieß es um ca. 20 Uhr wieder: Zeit fürs Abendessen. Ein Teil der Gruppe durfte das Abendmenü im italienischen Spezialitätenrestaurant Sabatinis einnehmen, während wir in den Crown Grill (Steakhouse) gingen.
Wir wurden herzlich empfangen und durften uns anschließend das sehr gute Essen – natürlich ein perfekt gebratenes Steak schmecken lassen. Außerdem wurden uns passende Weine empfohlen und ausgeschenkt, welche das Erlebnis und den Genuss noch verstärkten. Das Essen dauerte an diesem Abend etwas länger, so dass die Spätvorstellung im Theater schon begonnen hatte. Mit einer 15-minütigen Verspätung schlichen wir letztendlich auf leisen Sohlen noch ins Theater, um die letzten Minuten der Rock Opera zu genießen. Auch diese Vorstellung war grandios und sehr zu empfehlen.
Den letzten Abend ließen wir dann gemütlich mit einem Absacker in der Crown Grill Bar ausklingen und dann hieß es wieder: Gute Nacht.
19.10.2025 - Southampton
Der nächste Morgen startete zu früh: leider hat unser Handy die neue Zeitzone (London) nicht erkannt, sodass wir versehentlich schon um 05:30 Uhr im Bad standen und Zähne putzten. Den Irrtum haben wir schnell gemerkt und haben dann noch etwas unsere Augen ausgeruht. Dennoch mussten wir um 7 Uhr in der Vista Lounge erscheinen, um dort die Einreise nach Großbritannien zu bestätigen (Pass musste von den Behörden abgeglichen werden). Dies ging zum Glück sehr schnell, sodass wir bereits um kurz nach 7 im Buffetrestaurant saßen und dort noch eine Kleinigkeit frühstückten.
Um 08:30 Uhr ging es dann für unsere Gruppe in Southampton von Bord und wir fuhren mit einem Reisebus nach London Heathrow zum Flughafen, wo jeder dann individuell die Heimreise antrat.
[b]Unser Resumee zu dieser Reise:[/b] Empfehlenswert ist, sich zusätzlich das Princess Plus Paket zu buchen, so dass man Getränke und auch Internet inkludiert hat. Im Plus Paket hat man täglich 15 alkoholische Getränke bis 15 USD Bestellwert inkludiert - Softdrinks, Wasser und Kaffeespezialitäten gibt es unbegrenzt. Das Internet benötigt man unter anderem auch für die Nutzung der Princess App, mit der man viel machen kann – sei es Getränke/Essensbestellungen, Chatten mit Mitreisenden, das Tagesprogramm ist abrufbar und man kann Tischreservierungen veranlassen. Selbstverständlich geht dies aber auch alles auf dem analogen Weg - jeder Gast kann es handhaben wie er möchte.
Man sollte auf jeden Fall Englisch können, da es keine deutschsprachige Assistenz an Bord gibt. Auch das Programm ist eher auf englischsprachige Gäste abgestimmt – sprich, es findet viel statt und überall wird moderiert und viel geboten. Ruhigere Ecken findet man besonders an Seetagen kaum. Alles in Allem hat uns das Schiff sehr gut gefallen und wir hatten eine tolle Zeit an Bord der Sky Princess.
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 6024 6718 800 oder per Mail [email protected].