Allgemeine Informationen
Folgende Radtouren sind bereits inklusive:
- Nierstein: Mit fast 1.000 Hektar Weinbergfläche ist Nierstein die größte weinbautreibende Gemeinde am Rhein. Besuchen Sie zunächst den historischen Ortskern mit seinem mittelalterlichen Marktplatz und den Adelshäusern. Direkt am Rhein entlang radeln Sie von Nierstein auf dem Rheinradweg zunächst in die Kaiserstadt Worms. Der schöne Radweg über die Friesenheimer Insel bietet später einen eindrucksvollen Kontrast zur gegenüberliegenden Rheinfront der BASF. Wenige Kilometer weiter erreichen Sie die Neckarmündung in den Rhein bei Mannheim, wo Ihr Schiff bereits auf Sie wartet. Vielleicht haben Sie noch Luft für einen Abstecher durch die Quadratestadt bis hin zum Barockschloss.
- Mannheim: Folgen Sie heute mit dem Rad dem Lauf des schönen Neckars bis nach Heidelberg. Die Römerstadt Ladenburg mit seiner historischen Altstadt ist einen kleinen Zwischenstopp wert. Von weitem sichtbar thront schon die Schlossruine des Heidelberger Schlosses über der Altstadt. Flanieren Sie über die berühmte Heidelberger Sandsteinbrücke oder durch verwinkelte Gassen und verträumte Plätze der Altstadt.
- Heidelberg: Heute radeln Sie über Ziegelhausen und durch den Odenwald nach Neckarsteinach. Weiter geht es über Hirschhorn zum Etappenziel, in die alte Stauferstadt Eberbach. Bei einem Bummel durch die winkligen Gassen und über die kleinen Plätze kann man das heitere Leben der alten Stauferstadt genießen.
- Eberbach: Bad Wimpfen, Ziel der heutigen Tour ist eine mittelalterlich anmutende Traumstadt und bot 1182 auch Kaiser Friedrich I. Barbarossa ein Zuhause. Vielleicht radeln Sie zuvor noch zur Burg Hornberg. Diese Burg ist eine der schönsten Burgen im Neckartal, nach 1259 Lehensitz der Bischöfe von Speyer und im 16. Jh. im Besitz von Götz von Berlichingen.
- Bad Wimpfen: ntspannt und genussvoll radeln Sie heute entlang des Neckars auf gut ausgebauten Wegen durch sanfte Flusstäler, vorbei an Rebhängen und idyllischen Weinorten. Unterwegs lohnt sich ein Stopp in einem der kleinen Weindörfer, die mit Besenwirtschaften und gemütlichen Einkehrmöglichkeiten locken. Ziel der heutigen Tour ist Lauffen am Neckar – die Heimat des berühmten Dichters Friedrich Hölderlin und ein wahres Schmuckstück der Region. Die charmante Altstadt mit Fachwerk und Weintradition lädt zum Verweilen ein. Eine Strecke voller Natur, Kultur und Genuss – ideal für einen entspannten Radtag im Herzen des Neckartals.
- Stuttgart: Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der baden-württembergischen Hauptstadt. Entdecken Sie die vielseitige Umgebung Stuttgarts, zum Beispiel durch idyllische Weinberge, grüne Parklandschaften und charmante Vororte.
Wer es sportlich mag, kann die Höhen des Stuttgarter Kessels erklimmen und wird mit weiten Ausblicken über die Stadt, das Remstal oder die Schwäbische Alb belohnt. Ob gemütlich entlang des Neckars oder sportlich durch die Weinlagen – eine Radtour rund um Stuttgart bietet für jeden Geschmack etwas und zeigt die Stadt von ihrer grünen, genussvollen Seite.
Bitte beachten Sie:
Die Mitnahme der privaten Fahrräder ist möglich (€ 49,- nur auf Anfrage, begrenzt)
Weitere Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Bitte beachten Sie:
Fahrplan- und Programmänderungen sind grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen.
Mindestteilnehmerzahl 70 Personen bis 21 Tage vor Anreise