Allgemeine Informationen
Folgende Radtouren sind bereits inklusive:
- Vilvoorde: Ihre erste Radtour führt Sie über Mechelen – bemerkenswert ist hier die Dichte von mehr als 300 denkmalgeschützten Gebäuden, darunter acht Kirchen, auf weniger als drei Quadratkilometern – durch grüne, sanfte Hügellandschaften, vorbei an verträumten Dörfern und herrschaftlichen Landsitzen bis nach Willebroek. Ihr Schiff fährt unterdessen den Willebroek-Kanal entlang bis zu Ihrem Etappenziel.
- Antwerpen: Ihre Radtour führt Sie heute scheldeaufwärts Richtung Hemiksem, wo Sie nach einem kleinen Anstieg wieder gemütlich bis nach Rupelmonde radeln. Hier, wo die Rupel in die Schelde mündet, folgen Sie der Rupel noch ein Stück und erreichen nach wenigen Kilometern den Ort Niel, an den das Naturreservat Walenhoek anschließt. Hier, zwischen Niel und Boom, liegt ein historisches Ziegelbrennereigebiet, wo seit dem Mittelalter bis heute Backsteine produziert werden. Sie überqueren dann den Brüssel-Rupel-Kanal und kommen schließlich zu einem Wasserturm am Ortsrand von St. Amands. Hier wartet Ihr Schiff auf Sie und Sie haben die Möglichkeit zu einer Schifffahrt auf einem der schönsten Streckenabschnitte der Schelde nach Dendermonde – ansonsten geht es per Rad weiter entlang des Scheldedamms zu Ihrem Tagesziel. Sehenswert: Der Beginenhof mit dem schönen Heimatmuseum. Ein „Muss“ ist eine Kaffeepause auf dem wunderschönen, flämischen Grote Markt.
- Gent: Sie radeln nach Gent, wo Ihr Schiff für diese Nacht an der Schleuse in Merelbeke, einem Vorort, anlegt, ca. 30 Radminuten von der Innenstadt Gents entfernt. Erkunden Sie zum Teil per Rad, zum Teil zu Fuß die schöne Altstadt von Gent. Im Mittelalter die zweitgrößte Stadt nach Paris hat sich Gent seinen architektonischen Reichtum im Stadtkern bis heute bewahrt.
- Brügge: Über das kleine Städtchen Damme („Geburtsort“ Till Eulenspiegels) und Groot Ter Doest mit der sehenswerten Abtei Ter Doest führt die Radtour nach Lissewege, dem „schönsten Dorf Flanderns“ – weißgetünchte Häuser scharen sich hier zu beiden Seiten eines kleinen Kanals und um die imposante Dorfkirche. Im Anschluss geht es direkt an die Küste. Ein langer Sandstrand und zahlreiche Cafés laden zum Verweilen ein. Nach ca. 2 Stunden Aufenthalt Rückfahrt nach Brügge.
Bitte beachten Sie:
Die Mitnahme der privaten Fahrräder ist möglich (€ 49,- nur auf Anfrage, begrenzt)
Weitere Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Bitte beachten Sie:
Fahrplan- und Programmänderungen sind grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen.
Mindestteilnehmerzahl 18 Personen bis 21 Tage vor Anreise