Termin Reisecode : 1254259
 Download
 Drucken
 Teilen
 Merken

7 Nächte Mit Rad & Schiff von Regensburg nach Bamberg

SE-Tours: MS Casanova - Regensburg - Bamberg
02.05.2026 bis 09.05.2026
Preis pro Person
Innen ab
Suite ab
Für Sie getestet
Sylvia Heimrich
Deutsch Englisch
Sylvia Heimrich
T: +49 (0) 6024-6718 0
F: +49 (0) 6024-6718 27

Übersicht

Reederei
SE-Tours
Fahrgebiet
Deutschland
Barrierefreiheit
Das Schiff ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Route

Routenkarte
Tag Datum Reiseziel Ankunft Abfahrt
1
Sa. 02.05.2026
2
So. 03.05.2026
09:00 Uhr
Radtour nach Riedenburg (ca. 55 km)
18:00 Uhr
3
Mo. 04.05.2026
09:00 Uhr
Radtour nach Beilngries (ca. 30 km)
14:00 Uhr
4
Di. 05.05.2026
09:00 Uhr
Radtour nach Hilpoltstein (ca. 40 km)
16:00 Uhr
5
Mi. 06.05.2026
09:00 Uhr
Radtour nach Nürnberg (ca. 40 km)
16:00 Uhr
6
Do. 07.05.2026
09:00 Uhr
Radtour nach Erlangen (ca. 30 km)
14:00 Uhr
7
Fr. 08.05.2026
09:00 Uhr
Radtour nach Bamberg (ca. 45 km)
16:00 Uhr
8
Sa. 09.05.2026
Vorherige Kreuzfahrt Anschließende Kreuzfahrt

Routenänderungen vorbehalten

Eingeschlossene Leistungen

  • Gepäcktransfer von der Schiffsanlegestelle zur Kabine und zurück
  • Flusskreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
  • All-inclusive an Bord (Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee und -tee mit Gebäck, Abendessen, Mitternachtssnack)
  • Gala-Dinner an Bord
  • Hausweine, Fassbier, alkoholfreies Bier, Softdrinks, Säfte, Mineralwasser, Kaffee und Tee täglich von 10:00-22:00 Uhr
  • Willkommens-Sekt
  • Musikalische Unterhaltung durch die Bordmusiker
  • SE-Tours-Bordreiseleitung

Nicht eingeschlossene Leistungen

  • An- und Abreise, Transfers
  • Eventuell anfallende Einreisegebühren der jeweiligen Häfen
  • Persönliche Ausgaben, wie z.B. Premium Getränke, Landausflüge und W-LAN
  • Trinkgelder an Bord

Rad & Schiff Flussreisen - Rhein, Neackr & Main

Die MS Casanova ist 2026 der perfekte Begleiter für unvergessliche Flussreisen durch Süddeutschland. Zwischen Rhein, Neckar, Main und dem Main-Donau-Kanal kombiniert das charmante Schiff von Anbieter SE-Tours eleganten Komfort mit bewegenden Ausblicken. In der warmen Jahreszeit lädt die MS Casanova zu aktiven Rad & Schiff-Reisen ein. Frühling und Herbst stehen ganz im Zeichen klassischer Flusskreuzfahrten – entspannt, entschleunigt und voller Genuss. Das Schiff besticht durch ein stilvolles Interieur im Rokoko-Stil, Panoramafenster mit Aussichtsgarantie und ein großzügiges Sonnendeck mit Liegestühlen. Der lichtdurchflutete Salon erinnert an ein kleines Schloss – ideal für ruhige Stunden bei einem Glas Wein. Das elegante Hauptrestaurant verspricht kulinarische Höhepunkte mit Blick aufs Wasser. Bis zu 96 Gäste bewohnen 48 Außenkabinen auf zwei Decks – einige Kabinen bieten bodentiefe Fenster oder einen französischen Balkon. Die MS Casanova vereint nostalgisches Flair mit moderner Ausstattung und macht jede Flussreise auf Rhein, Neckar und Main zu einem Erlebnis für alle Sinne.

MS Casanova Daten

  • SE-Tours
  • Schweiz
  • 2001
  • Deutsch / Englisch
  • EUR/Euro
  • 103 m / 9,7 m / 1,55 m
  • 96 / (bei Doppelbelegung) / 48
  • keine vorhanden

Ausstattung und Service

  • 1 / Panorama-Salon
  • 3 / keine Aufzüge vorhanden
  • VISA / MasterCard
  • Shop
  • Restaurant (Hauptrestaurant) Inklusive
  • Liegestühle / Sitzgruppen / Sonnendeck
  • Einige Dienstleistungen oder Einrichtungen sind gegen Gebühr!
Keine Informationen zu Preisen an Bord
** Leistungen und Preisänderungen jederzeit vorbehalten. Es ist nicht jedes Angebot auf allen Schiffen der Reederei verfügbar, sondern kann variieren. 

Vor der Kreuzfahrt

Anreise
Ob per Bahn oder Auto, die Anreise wird immer individuell von Ihnen geplant. Für die Anreise mit dem Auto werden Sie gern von der Reederei über Parkmöglichkeiten informiert.
Ausflüge und Besichtigungen
Die auf den Angebotsseiten genannten Ausflüge sind nicht im Reisepreis enthalten. Die Ausflüge sind im Voraus buchbar; Nachbuchungen sind an Bord nach Verfügbarkeit möglich. Die Durchführung der Ausflüge ist immer vom Erreichen der Mindestteilnehmerzahl abhängig. Bei kurzfristigen Buchungen kann die Bezahlung der Ausflüge an Bord in bar oder per Kredit- bzw. EC-Karte erfolgen.
Ein- und Ausschiffung
In Ihren Reiseunterlagen finden Sie detaillierte Einschiffungshinweise zum genauen Liegeplatz am Einschiffungsort. Schiffe müssen trotz behördlich bestätigter Liegeplätze diese ggf. kurzfristig wechseln. Bitte beachten Sie auch die Hinweise vor Ort sowie die genauen Einschiffungszeiten.
Fahrplan- und Programmänderungen
Änderungen und Abweichungen einzelner Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt des Reisevertrages, die nach Vertragsabschluss notwendig werden, wie z.B. wegen der besonderen Gegebenheiten der Schifffahrt, sind gestattet, soweit sie nicht erheblich sind, nicht zu einer wesentlichen Änderung der Reiseleistung führen und den Gesamtzuschnitt der Reise nicht beeinträchtigen. Das Gleiche gilt für Änderungen der Fahrtzeiten und/oder Routen (z.B. aus Sicherheitsund Witterungsgründen), über die allein der für das Schiff verantwortliche Kapitän entscheidet.
Geräusche
Ihr Schiff ist einerseits Ihr „Urlaubshotel“, andererseits aber auch „Arbeitsgerät“, das sich mit Motorenkraft fortbewegt. Dadurch kann es jederzeit (z. T. bei Schleusen- und Brückendurchfahrten und dadurch bedingten Ein- und Ausfahrten der Aufbauten) zu schiffstypischen Geräuschen kommen. Für geräuschempfindliche Gäste empfiehlt sich die Mitnahme eines Gehörschutzes/Ohrstöpsel.
Hafenliegeplätze
In vielen Städten ist es üblich, dass die Hafenbehörden mehreren Schiffen ggfs. einen gemeinsamen Liegeplatz zuweisen. In diesen Fällen liegen die Schiffe nebeneinander und die freie Sicht aus Ihrer Kabine kann beeinträchtigt werden.
Reiseversicherung
Es empfiehlt sich den Abschluss einer Reiseversicherung.

Rücktritt von der Reise
Sie können jederzeit gegen Zahlung von Stornogebühren von der Reise zurücktreten.

Während der Kreuzfahrt

Barrierefreiheit
Die Flusskreuzfahrten sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zum Teil nicht geeignet. Gerne stellt die Reederei Informationen über eine Eignung unter Berücksichtigung Ihrer jeweiligen Bedürfnisse zur Verfügung.
Bordsprache
Auf den meisten Schiffen ist neben Deutsch auch Englisch Bordsprache.
Diätkost/Allergien
Wenn Sie Diät- oder Schonkost benötigen oder vegetarisch essen möchten, teilen Sie dies bitte bei der Buchung, spätestens jedoch 14 Tage vor Reisebeginn, der Reederei mit.
Spezielle Diätprodukte müssen ggf. mitgebracht werden. Der Aufpreis an Bord beträgt EUR 25,– bis 75,– pro Person/ Reise. Eine vegane Ernährung ist auf der MS Prinzessin Katharina möglich, nicht jedoch auf der MS SE-Manon.
Gesundheit/Arzt an Bord
Ein Arzt ist nicht an Bord. Bitte wenden Sie sich in Notfällen an die Bordreiseleitung oder den Kapitän, die dann einen Arzt oder Notarzt an Land kontaktieren.
Es wird Ihnen den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport empfohlen.
Internet/WLAN
Internetzugang/WLAN ist auf den meisten Schiffen (ggf. gegen Gebühr) verfügbar. Es ist mit begrenztem Empfang zu rechnen, auf Teilabschnitten kann es zu Unterbrechungen der Netzabdeckung kommen. Einschränkungen gibt es bei Streaminganbietern und bestimmten Internetdienstleistern.
Sonnendeck/Swimmingpool
Beim Passieren niedriger Brücken müssen Sie ggf. das Sonnendeck aus Sicherheitsgründen verlassen. Bitte achten Sie auf die Durchsagen der Besatzung und die Hinweisschilder. Bei Niedrigwasser muss ggf. der Pool geleert werden, um den Tiefgang des Schiffes zu verringern und steht dann nicht zur Verfügung.
Auf dem Main-Donau-Kanal wird das Sonnendeck gesperrt.
Trinkgelder
Es ist international üblich, dass ein zufriedener Gast die Leistungen des Schiffspersonals entsprechend honoriert.
Die Höhe des Trinkgeldes ist jedem Gast natürlich freigestellt und sollte die Anerkennung einer guten Leistung sein.
Es empfiehlt sich an Bord der Schiffe ca. EUR 8,– bis 10,– pro Gast und Übernachtung.
TV-Programme
Der TV-Empfang erfolgt via Satellit. Es kann auf einigen Streckenabschnitten zu Empfangsstörungen kommen.
Zahlung an Bord
Sie können Ihre Nebenkosten immer in bar bezahlen, ebenso ist eine Zahlung mit den gängigen Kreditkarten Visa und Mastercard sowie mit EC-Karte möglich.

Dokumente und Papiere

Reisedokumente/Pass/Visa
EU-Staatsangehörige benötigen für die Reisen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mindestens 6 Monate gültig sein muss. Bitte kontaktieren Sie zwingend das für Sie zuständige Konsulat, sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere
Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben.
Reiseunterlagen
Die Reiseunterlagen sind ca. 21 Tage vor Abreise versandbereit und werden nach Zahlungseingang verschickt. Sie enthalten neben den Vouchern für gebuchte Leistungen wichtige Informationen, z.B. Einschiffungshinweise.

Allgemeine Informationen

Folgende Radtouren sind bereits inklusive:
- Regensburg: Die erste Etappe führt Sie durch idyllische Landschaften und vorbei an kleinen Dörfern. Ein erstes Highlight erwartet Sie in Kelheim, wo sich Altmühl und Donau vereinen. Hoch über der Stadt thront die imposante Befreiungshalle, ein eindrucksvolles Bauwerk König Ludwigs I., das Sie nach einem kurzen Anstieg mit einer spektakulären Aussicht belohnt. Weiter geht es durch den Naturpark Altmühltal, durch bewaldete Täler, vorbei an Felsen und Burgruinen. Ziel Ihrer Tour ist das charmante Städtchen Riedenburg, das auch als „Perle des Altmühltals“ bekannt ist. Hier erwarten Sie mittelalterliches Flair und gemütliche Biergärten.

- Riedenburg: Entspannt durch das Herz des Altmühltals: Die Route führt auf gut ausgebauten Radwegen und nahezu ohne Steigungen ins hübsche Städtchen Beilngries mit seinen verwinkelten Gassen und der barocken Stadtpfarrkirche. Zahlreiche Infotafeln entlang des Weges geben Einblick in die Geschichte der Region und die geologischen Besonderheiten des Altmühltals. Unterwegs bieten sich einige Gelegenheiten, sich bei einem Kaffee zu stärken oder einfach die Ruhe der Natur zu genießen.

- Beilngries: Ihre Radtour steuert zunächst die Altstadt von Freystadt an, wo Sie das Zentrum und die Barockkirche "Maria-Hilf-Wallfahrtskirche" besuchen können, eine bedeutende Deutsche Barockkirche gelegen, inmitten einer Wiese vor den Toren des Städtchens. Ziel der heutigen Etappe ist Hilpoltstein.

- Hilpolstein: Heute radeln Sie durch den Nationalpark Rothsee, um im Anschluss einen der ältesten Kanäle der Welt zu entdecken: den historischen Main-Donau-Kanal von König Ludwig I, auch Ludwigskanal genannt, mit seinen 101 Schleusen und wunderschönen Panoramen. Am Nachmittag erreichen Sie Nürnberg, eine Stadt mit viel Geschichte und mittelalterlicher Altstadt. Besichtigen Sie auf der „Historischen Meile“ die wichtigsten und authentischsten Gebäude, die nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wieder restauriert wurden.

- Nürnberg: Auf dem Regnitz-Radweg erwartet Sie heute die Talroute durch grüne Pracht: Der Regnitz Radweg geleitet Sie an „Kettensteg“ und „Henkersteg“ sowie an den historischen Handwerkerhäusern der Weißgerbergasse vorbei durch die grünen Hallerwiesen aus der Stadt. Durch grüne, renaturierte Pegnitzauen radeln Sie zunächst in Richtung Fürth – ein Abstecher ins Herz der Stadt lohnt sich! Weiter geht es entlang von Flussauen, beschattet von den großen, von wildem Hopfen umrankten Eichen, durch ebene Landschaft und sandige Kiefernwälder mit Kurs auf Erlangen.

-  Erlangen: Ihre letzte Radtour führt Sie durch die Wiesenlandschaften des Regnitz Tals, wo Sie weiter dem Regnitz-Radweg folgen. Legen Sie zwischendurch eine kleine Pause in einem der zahlreichen Biergärten ein und genießen Sie ein erfrischendes Bier oder ein Stück hausgemachten Kuchen. Sie statten Forchheim, eine kleine und gemütliche fränkische Stadt, einen Besuch ab und radeln anschließend in die tausendjährige Kaiserstadt Bamberg.

Bitte beachten Sie:
Die Mitnahme der privaten Fahrräder ist möglich (€ 49,- nur auf Anfrage, begrenzt)
Weitere Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Bitte beachten Sie:
Fahrplan- und Programmänderungen sind grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen.

Mindestteilnehmerzahl 70 Personen bis 21 Tage vor Anreise

Kabinen werden geladen, bitte warten...


Alternative Termine


Preise pro Person bei Belegung mit 2 Personen pro Kabine, sofern nicht anders angegeben. Vor dem Absenden der Anfrage bzw. Buchung wird Ihnen der Kabinenpreis und der Preis eventuell gewählter Zusatzleistungen angezeigt. Bei den durchgestrichenen Preisen handelt es sich um die (ehemaligen) Katalogpreise des Veranstalters, auf die sich auch die errechnete Ermäßigung bezieht. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Es gelten die Ausschreibungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des jeweiligen Veranstalters. Die „Steuerräder“ sind keine offizielle Klassifizierung, sondern Empfehlungen der Reedereien sowie subjektive Einschätzungen von Kunden und Mitarbeitern.