Passend zum Buchungsstart für den Sommer 2027 von MSC Cruises präsentiert die Reederei "Second Cities" im malerischen Mittelmeer, traumhafte Alternativen zu den bekannten Hotspots!
MSC Cruises läuft im Sommer 2027 wieder die Highlights des Mittelmeers an – darunter Barcelona, Rom und Piräus/Athen. Ab sofort sind Reisen für die Saison buchbar, mit sieben Schiffen im westlichen und fünf im östlichen Mittelmeer.
Statt der bekannten Hotspots rückt MSC Cruises trendige „Second Cities“ in den Fokus – reizvolle Alternativen zu den klassischen Reisezielen.
Diese Ziele liegen in unmittelbarer Nähe der Häfen, sind leicht erreichbar und überraschen mit authentischer Kultur und regionaler Küche – oft unentdeckt, aber voller Charme. Gäste von MSC Cruises erleben so entspannte Ausflüge abseits der Touristenpfade.
Spanien (ab Barcelona): Sitges & Tarragona
Das stilvolle Küstenstädtchen Sitges begeistert mit feinsandigen Stränden, prächtigen Jugendstilvillen und einer lebendigen, kreativen Szene voller Galerien und Boutiquen.
Tarragona, einst bedeutendes Zentrum des Römischen Reichs, fasziniert mit einem Meerblick-Amphitheater, römischem Zirkus, dem Aquädukt „Pont del Diable“ und einer imposanten Kathedrale. Die charmante Uferpromenade und die entspannte Atmosphäre machen die Stadt zum Inbegriff authentischen Kataloniens.
Italien (ab La Spezia): Toskana neu entdeckt – Lucca & Massa Marittima
Lucca begeistert mit intakten Stadtmauern, mittelalterlichen Türmen und einer verwinkelten Altstadt voller Charme, Cafés und kleiner Läden. Eine Radtour entlang der Stadtmauer oder ein Besuch im Puccini-Museum machen den Tag perfekt.
Als architektonisches Juwel der Maremma beeindruckt Massa Marittima mit einer imposanten Kathedrale und mittelalterlichen Gassen, die einen tiefen Einblick in die Geschichte der Region gewähren – dazu gesellt sich ein Panoramablick über die sanften Hügel der Umgebung.
Frankreich (ab Marseille): Kunst & Küstenzauber in Arles, Cassis, Bandol und Antibes
Berühmt für ihre eindrucksvollen römischen Relikte, begeistert Arles mit einem gut erhaltenen Amphitheater und einem antiken Theater – beide werden noch heute für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Einst bedeutendes Zentrum des Römischen Reiches, gehört die Stadt heute zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Vincent van Gogh verbrachte in Arles eine seiner kreativsten Phasen – zahlreiche seiner berühmtesten Werke entstanden hier. Mit ihrem typischen südfranzösischen Flair, verwinkelten Gassen und lebendigen Foto- und Kunstfestivals zieht die Stadt Besucher bis heute in ihren Bann. Gleich vor den Toren beginnt die einzigartige Landschaft der Camargue mit Salzfeldern, weißen Pferden und Flamingos.
Eingerahmt von steilen Klippen und türkisblauen Buchten, zählt das malerische Hafenstädtchen Cassis zu den Perlen der südfranzösischen Küste. Besonders bekannt sind die Calanques – fjordartige Kalksteinbuchten, die sich wunderbar per Boot oder auf Wanderwegen erkunden lassen. Der charmante Fischerhafen mit seinen bunten Booten und gemütlichen Cafés lädt zum entspannten Verweilen ein.
In einer geschützten Bucht gelegen, ist Bandol vor allem für seine exzellenten Rosé- und Rotweine bekannt, die zu den Spitzenweinen der Provence zählen. Der Ort punktet mit feinen Sandstränden, einer gepflegten Uferpromenade und einem charmanten kleinen Hafen. Als entspannte Alternative zu den mondänen Küstenorten erfreut sich Bandol besonders bei französischen Familien großer Beliebtheit. Hier wird Wert gelegt auf Genuss, Natur und das Meer, daher ist die Atmosphäre sehr entspannt und authentisch.
Nur einen Steinwurf von Cannes entfernt, begeistert Antibes mit mediterranem Flair, einer charmanten Altstadt und dem renommierten Musée Picasso – untergebracht in einer historischen Festung direkt am Meer. Picasso lebte und arbeitete einst selbst an diesem besonderen Ort, der heute Kunstliebhaber aus aller Welt anzieht.
Griechenland: Von Piräus ins charmante Nafplio
Mit venezianischer Architektur, palmengesäumten Promenaden und der eindrucksvollen Festung Palamidi begeistert Nafplio – die ehemalige Hauptstadt Griechenlands – all jene, die historische Sehenswürdigkeiten mit Urlaubsflair verbinden möchten. Wer Athen kennt, wird diesen charmanten Küstenort lieben.
Exklusive Ausflugsziele mit MSC Cruises
Authentische Begegnungen stehen im Fokus des stetig wachsenden Landausflugsangebots von MSC Cruises. Viele der mediterranen Second Cities lassen sich bereits 2025 im Rahmen geführter Ausflüge oder individuell entdecken – und eröffnen dabei neue Perspektiven auf Europa jenseits der bekannten Routen.
Die Mittelmeer-Routen im Sommer 2027
Ab Dezember 2026 startet die MSC World Asia, das neue Flaggschiff von MSC Cruises, in ihre erste Saison im westlichen Mittelmeer. Gemeinsam mit dem Schwesterschiff MSC World Europa steuert sie einige der schönsten und bekanntesten Häfen der Region an.
Auf 7-Nächte-Kreuzfahrten bringt die MSC World Asia ihre Gäste zu faszinierenden Zielen wie Genua, Neapel (mit Ausflügen nach Pompeji, Capri und zum Vesuv), Messina (für Taormina und den Ätna), La Valletta auf Malta sowie Barcelona. Die Einschiffung ist flexibel in jedem dieser Häfen möglich.
7 Nächte im Sommer 2027 ab/bis Barcelona ab € 999,- pro Person.
Die Einschiffung auf der Route des Schwesterschiffs MSC World Europa ist flexibel an allen Häfen möglich: Barcelona, Genua, La Spezia (für Ausflüge zu den Cinque Terre und Florenz), Civitavecchia (Rom) sowie Palma de Mallorca.
7 Nächte im Sommer 2027 ab/bis Barcelona ab € 1.059,- pro Person.
Im östlichen Mittelmeer verkehrt die MSC Splendida auf einer besonderen Route ab/bis Triest, die Stopps in Katakolon/Olympia, Piräus/Athen, Kusadasi/Ephesus, Istanbul und Korfu umfasst.
9 Nächte im Sommer 2027 ab/bis Triest ab € 1.269,- pro Person.
Hier finden Sie alle Informationen sowie Reisen mit MSC Cruises!
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 6024 6718 800 oder per Mail [email protected].