Nichts für Eilige: Auf historischen Kanälen ins Herz Frankreichs

21. August 2025  Marie Fäth 
Impressionen

Während große Kreuzfahrtschiffe die Hauptwasserstraßen Europas befahren, bietet Frankreich ein alternatives Netz ruhiger Binnenkanäle. Diese historischen Wasserwege, ursprünglich für den Warentransport geschaffen, dienen heute umgebauten Lastkähnen und schmalen Hotelschiffen als Route. Gemächlich bewegen sich die sogenannten Pénichen durch Landschaften, in denen Zugbrücken, Kanalmauern und Schleusen das Tempo bestimmen und jede Passage zu einem besonderen Erlebnis machen. Ergänzt wird die Reise durch Radtouren entlang der alten Treidelpfade, Aufenthalte im Grünen und Marktbesuche in kleinen Dörfern – ideale Momente für Reisende, die bewusst Entschleunigung suchen.

Reisen im Takt der Landschaft

Die Reederei CroisiEurope hat sich mit einer eigenen Kanalflotte auf diese besondere Form des Reisens spezialisiert. Auf Schiffen wie der MS Jeanine, der MS Madeleine oder der MS Anne-Marie finden jeweils nur 24 Passagiere Platz. Neben einer familiären Atmosphäre ohne Dresscode erwartet die Gäste eine gehobene, regionale Küche mit hohem Qualitätsanspruch.

Eine der Routen verläuft auf dem Rhône-Sète-Kanal durch die Provence, von Sète bis Arles. In sieben Tagen führt die Reise vorbei an Lagunen, Weinbergen und mittelalterlichen Orten wie Aigues-Mortes und Saint-Guilhem-le-Désert bis in die Camargue. Kulinarische Höhepunkte sind unter anderem Olivenöl-Verkostungen und Austernproben am Étang de Thau.

Eine weitere Tour folgt dem Rhein-Marne-Kanal von Lagarde über waldreiche Täler und Fachwerkstädtchen wie Lutzelbourg und Saverne bis nach Straßburg. Hier warten technische Sehenswürdigkeiten wie das Schiffshebewerk Arzviller, der Besuch traditioneller Kristallmanufakturen sowie Einblicke in die älteste Brauerei Frankreichs, die die kulturelle Vielfalt der Region greifbar machen.

Weitere News