MEYER RE und Everllence kooperieren bei Förderung von Methanol-Umrüstlösungen in der Schifffahrt

31. July 2025  Marie Fäth  
Impressionen

Mit einer neuen strategischen Partnerschaft setzen MEYER RE und Everllence ein starkes Zeichen für die Zukunft der maritimen Industrie. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Methanol-Umrüstlösungen in der Schifffahrt entscheidend voranzubringen. Damit leisten beide Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes und zur Einhaltung verschärfter Umweltstandards, ohne dabei Kompromisse bei Effizienz und Betriebssicherheit einzugehen.

Im Mittelpunkt der Kooperation steht die Umrüstung bestehender Everllence-Viertaktmotoren sowie ganzer Schiffe. So entsteht ein praxistaugliches und skalierbares Konzept für Reedereien, die den Wechsel zu umweltfreundlicheren Kraftstoffen anstreben. Durch die Kombination ihrer Erfahrung und Innovationskraft wollen MEYER RE und Everllence neue Maßstäbe für nachhaltige Betriebsprozesse auf See setzen.

„Mit dem Abschluss dieser Partnerschaftsrahmenvereinbarung legen wir den Grundstein für eine starke, vertrauensvolle und nachhaltige Zusammenarbeit – einen gemeinsamen Weg in eine grünere Zukunft. Wir bieten unseren Kunden mit unseren Methanol-Retrofit-Paketen eine wirtschaftlich attraktive Möglichkeit, ihre älteren Motoren auf einen zukunftsfähigen Motorentyp umzurüsten. Gemeinsam mit MEYER RE werden wir nun ein ganzheitliches Konzept zur Umrüstung des gesamten Schiffssystems entwickeln“, sagt Bernd Siebert, Head of Retrofit & Upgrade bei Everllence.

Auch Henning Jongebloed, Head of Sales bei MEYER RE, betont: „Die Herausforderungen für Kreuzfahrtschiffe sind erheblich. Die Umrüstung von Kreuzfahrtschiffen ist ein vergleichsweise neues Konzept, da diese Schiffe wie kleine Städte mit komplexen Subsystemen funktionieren. Ein ganzheitlicher Ansatz ist erforderlich – der Austausch eines Motors oder der Wechsel des Kraftstoffs allein reicht nicht aus. Daher ist die Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern entscheidend, um sicherzustellen, dass das gesamte System, einschließlich der Energieerzeugung, reibungslos funktioniert.“

Gemeinsam verfolgen beide Unternehmen das Ziel, eine klare Roadmap für den Einsatz von Methanol als Hauptkraftstoff zu entwickeln. Diese umfasst sowohl die technische und betriebliche Umrüstung von Schiffen als auch den Aufbau einer geeigneten Bunker-Infrastruktur sowie die Festlegung einheitlicher Sicherheitsstandards und bewährter Verfahren.

Mit dieser Kooperation legen MEYER RE und Everllence der internationalen Schifffahrtsbranche einen tragfähigen Plan für den Übergang in eine nachhaltigere Zukunft vor und unterstreichen ihre gemeinsame Verantwortung für Innovation und Umweltschutz.

Über MEYER RE GmbH

Die MEYER RE fungiert als zentraler Anbieter für sämtliche Serviceleistungen des MEYER-Konzerns. Mit maßgeschneiderten Lösungen für Reedereien und Schiffsbetreiber weltweit deckt das Unternehmen ein breites Spektrum ab – von Modernisierungen und Instandhaltungen bis hin zu digitalen Innovationen und modernster Modulbauweise. Aufbauend auf der jahrhundertelangen Schiffbau-Tradition der MEYER-Werften verbindet MEYER RE technisches Know-how, Innovationskraft und Präzision, um Schiffe effizient, zukunftsfähig und nachhaltig aufzustellen.

Über Everllence

Everllence – ehemals MAN Energy Solutions – gehört zu den führenden Anbietern von Antriebs-, Dekarbonisierungs- und Effizienztechnologien für Schifffahrt, Energie und Industrie. Unter dem Leitgedanken Moving Big Things to Zero“ arbeitet das Unternehmen mit über 15.000 Mitarbeitenden an mehr als 140 Standorten daran, schwer vermeidbare Emissionen signifikant zu senken und die globale Energiewende zu beschleunigen. Dank seines internationalen Service-Netzwerks bietet Everllence PrimeServ seinen Kunden umfassenden After-Sales-Support und nachhaltige Lösungen.

Weitere News