Die Kreuzfahrtsparte der MSC Group hat heute ihren Nachhaltigkeitsbericht für 2024 veröffentlicht. Darin bestätigt die Reederei ihr ehrgeiziges Ziel, bis 2050 eine Netto-Null-Treibhausgasemission im Schiffsbetrieb zu erreichen. Zusätzlich wird ein unabhängig geprüfter Energy Transition Plan (ETP) vorgestellt, der den Weg zu diesem Ziel beschreibt.
Der sechste Nachhaltigkeitsbericht dokumentiert bedeutende Fortschritte in den Bereichen Umweltinnovation, verantwortungsvoller Tourismus und soziale Verantwortung. Er unterstreicht den ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz der Marken MSC Cruises und Explora Journeys innerhalb der Kreuzfahrtsparte.
Pierfrancesco Vago, Executive Chairman der Kreuzfahrtsparte der MSC Group, dazu:
„Als Familienunternehmen betreiben wir unsere Schiffe nicht nur für morgen, sondern für kommende Generationen. Sie sind ausgelegt auf Treibstoffflexibilität, geleitet von Innovationen und betrieben von Menschen, die unsere langfristige Vision teilen. Mit dem Bericht 2024 bekräftigen wir unser Bekenntnis zu einer mutigen und transparenten Nachhaltigkeitsstrategie, die ökologische und soziale Verantwortung und Wirtschaftlichkeit in Einklang bringt.“
Highlights des Berichts:
Der Bericht zeigt außerdem, dass MSC Cruises und Explora Journeys im Jahr 2024 auf 341 Routen in 90 Ländern insgesamt 4,6 Millionen Gäste an Bord begrüßten.
Ausblick
Die Kreuzfahrtsparte der MSC Group fokussiert sich weiterhin auf den Ausbau sauberer Energielösungen, die Nachrüstung bestehender Schiffe, gezielte Investitionen in Hafeninfrastruktur sowie branchenübergreifende Zusammenarbeit, um die globale Energiewende zu beschleunigen.
„Es gibt keine Einzellösung für die Dekarbonisierung. Es ist ein Puzzle, das wir Stück für Stück zusammensetzen müssen – mit neuen Technologien, operativer Exzellenz, starken Partnerschaften und einem gemeinsamen Engagement voranzugehen“, ergänzt Vago.
Der vollständige Nachhaltigkeitsbericht 2024 ist abrufbar unter:
https://www.msccruises.com/int/sustainability
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 6024 6718 800 oder per Mail [email protected].