Passend ergänzt wird das Programm auf dem Schiff durch ausgewählte Landgänge: Die besuchten Städte mit ihren geschichtsträchtigen Orten spiegeln die thematisierten Fälle auf eindrucksvolle Weise wider und machen die Reisen auch kulturell zu einem Erlebnis. So bieten die Touren faszinierende Einblicke in die düsteren Seiten der Gesellschaft – von Cold Cases bis hin zu Täterprofiling – präsentiert unter anderem von einer erfahrenen Gerichtsreporterin, einem forensischen Psychiater, einem Profiler und einem Personenschützer.
Wie denkt ein Serienmörder und wie lassen sich seine nächsten Schritte voraussagen? Dieser achttägige Törn ab/bis Köln über Düsseldorf und Straßburg widmet sich ganz den psychologischen Tiefen von Verbrechen. Vom 9. bis 16. Juni 2026 sowie vom 21. bis 28. Juli 2026 erwartet nicko cruises seine Gäste mit einer True Crime Cruise, die von erfahrenen Experten begleitet wird. Carsten Schütte, ehemaliger Profiler der Operativen Fallanalyse beim LKA Niedersachsen, gibt Einblicke in die Kunst des Täterprofilings. Dieter Aurass, einst im Personenschutz und in der Terrorismusabwehr tätig, schildert packend aus realen Einsatzsituationen und verdeckten Ermittlungen. Der forensische Psychiater Dr. Thorsten Sueße erklärt zudem, wie Schuldfähigkeit bewertet wird und was Täter tatsächlich antreibt.
Die Gäste dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen: fundierte Analysen, fesselnde Vorträge und lebhafte Diskussionen, ergänzt durch eine Krimi-Filmnacht mit Popcorn und garantiertem Nervenkitzel. Auch die Landausflüge stehen im Zeichen der Verbrechen: Bei spannenden Stadtführungen geht es auf Spurensuche nach dunklen Geheimnissen, bei denen historische Kulissen mit echten Kriminalfällen und ungelösten Rätseln verbunden werden.
Wie gefährlich ist Macht, und was passiert, wenn Habgier die Oberhand gewinnt? Vom 2. bis 8. September 2026 führt diese achttägige True Crime Cruise ab/bis Köln mit der RHEIN SYMPHONIE durch die Welt von Intrigen, Betrug, Spionage und spektakulären Kriminalfällen. Im Mittelpunkt stehen Verflechtungen von Politik, Wirtschaft und Kriminalität, die auf erschreckende Weise ineinandergreifen.
Mit an Bord sind die investigativen Journalisten Hans Onkelbach und Christian Herrendorf, die durch ihren Podcast "Kohle, Knast & Kaviar" bekannt geworden sind. In Vorträgen und Diskussionen beleuchten sie aufsehenerregende historische und aktuelle Fälle – von der Entführung des Aldi-Erben über den RAF-Mord an Detlev Karsten Rohwedder bis hin zu internationalen Geheimdienstoperationen. Auch der Serienmörder Peter Kürten, berüchtigt als „Vampir von Düsseldorf“, ist Thema dieser Reise, da er in einzigartiger Weise Macht, Medien und Wahnsinn verband.
Das abwechslungsreiche Bordprogramm verknüpft kriminalistische Analysen mit gesellschaftspolitischen Perspektiven. Eine thematisch abgestimmte Krimi-Filmnacht sorgt für zusätzliche Spannung. Bei Stadtführungen erleben die Gäste zudem, wie historische Schauplätze zu Kulissen realer Kriminalfälle werden und die Stadtlandschaften selbst zur Bühne der Verbrechen.
Die Reise vom 15. bis 22. August 2026 ab/bis Köln verbindet eindrucksvolle Flusslandschaften mit dem urbanen Flair bedeutender Rheinmetropolen wie Düsseldorf, Koblenz, Mainz und Straßburg. Höhepunkte sind die kriminalistisch inspirierten Stadtführungen, bei denen wahre Fälle, dunkle Geheimnisse und ungelöste Rätsel lebendig erzählt werden.
An Bord berichten zwei herausragende Persönlichkeiten aus erster Hand von wahren Verbrechen: Harriett Drack, eine der renommiertesten True-Crime-Autorinnen im deutschsprachigen Raum, bekannt durch ihre Beiträge für "ZEIT Verbrechen", und Frank Schröder, ehemaliger Kriminalhauptkommissar und heute Autor spannender Kriminalromane.
Harriett Drack zeichnet sich durch sprachliche Präzision und analytische Tiefe aus. Ob Mord, Manipulation oder Justizirrtümer – sie beleuchtet die psychologischen und gesellschaftlichen Dimensionen jenseits der Schlagzeilen. Frank Schröder bringt jahrzehntelange Erfahrung in der Aufklärung schwerer Gewaltverbrechen mit und lässt die Gäste in eine Welt voller Doppelleben, Täuschungen und unerwarteter Wendungen eintauchen. An Bord liest er aus seinen Werken und gibt dabei tiefgehende Einblicke in die Realität hinter den Geschichten.
Gemeinsam schaffen sie ein intensives Erlebnis, das Journalismus, Literatur und psychologische Tiefe vereint. Neben Lesungen und Hintergrundgesprächen bietet auch hier eine stimmungsvolle Krimi-Filmnacht Gänsehaut-Momente.
Seit ihrer umfassenden Modernisierung zur Saison 2025 präsentiert sich die RHEIN SYMPHONIE als stilvolles Flussschiff mit höchstem Komfort. Großzügige Panoramafenster eröffnen unvergleichliche Ausblicke auf die Uferlandschaften, während das weitläufige Sonnendeck zum Entspannen einlädt. Im Panorama-Restaurant genießen Gäste kulinarische Köstlichkeiten, und die elegant gestaltete Bar serviert erlesene Getränke – zugleich Schauplatz der spannenden Lesungen mit Blick auf die vorbeiziehende Landschaft. Die komfortabel ausgestatteten Kabinen sind ideal, um sich nach aufregenden Programmpunkten zurückzuziehen und Ruhe zu finden.
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 6024 6718 800 oder per Mail [email protected].