Am Samstagabend, dem 13. September 2025, verwandelte sich die Elbe in Hamburg in eine gigantische Bühne unter freiem Himmel. Die feierliche Auslaufparade von vier Kreuzfahrtschiffen, begleitet von Musik, Lichteffekten und einem brillanten Feuerwerk, gehörte zu den Höhepunkten der Hamburg Cruise Days. Kapitän Pedro Ziegler steuerte die AIDAperla in die eindrucksvolle Formation und brach anschließend zu einer Metropolenreise entlang der atlantischen Westküste auf. Für die Gäste an Bord der AIDAperla bot sich ein exklusiver Logenplatz, während am Elbufer erneut Zehntausende das maritime Schauspiel verfolgten.
Am Sonntag, dem 14. September 2025, öffnet die AIDA Urlaubswelt noch einmal von 11:00 bis 20:00 Uhr ihre Türen. Mit rund 400 Quadratmetern Fläche bietet sie direkt an der Elbphilharmonie am Platz der Einheit einen besonderen Rückzugsort – mit Panoramablick auf den Hafen und fernab vom Trubel an den Landungsbrücken. Besucherinnen und Besucher können sich dort entspannen, Neues entdecken und zur Ruhe kommen. Das engagierte AIDA Team informiert über aktuelle Reisen, zeigt eine originalgetreue Showkabine der AIDAcosma und lädt zu interaktiven Aktionen ein – darunter die AIDA Kusshaltestelle für Selfies, eine kleine Button-Werkstatt sowie die gemütliche AIDA Lounge. Für die jüngsten Gäste gibt es eine bunte Kinderecke mit Spielen und Aktivitäten wie dem beliebten Kinderschminken.
Auf den Hamburg Cruise Days präsentiert AIDA Cruises ein breites Portfolio an Reiseangeboten – von kurzen Auszeiten bis hin zu mehrmonatigen Abenteuern. Neben den klassischen Sommerreisen locken im Winter eindrucksvolle Routen nach Norwegen und zu europäischen Metropolen. Mit den „Großen Winterpausen“ ab/bis Hamburg können Gäste zudem entspannte Wochen unter der Sonne der Kanaren oder in der Karibik genießen. Zu den besonderen Höhepunkten zählt die Weltreise mit der AIDAdiva, die am 10. November 2025 in Hamburg beginnt und am 23. März 2026 wieder dorthin zurückkehrt. Ebenso außergewöhnlich: die Reise der AIDAmar nach Brasilien, die vom 18. Januar bis 17. März 2026 stattfindet – ebenfalls ab und bis Hamburg.
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 6024 6718 800 oder per Mail [email protected].