Saisonstart in Kiel: MSC Euribia kehrt für dritte Sommersaison an die Förde zurück

05. May 2025  Julia Conte 
Impressionen

MÜNCHEN, 5. Mai 2025 – Die MSC Euribia kehrt zurück nach Kiel – und startet damit bereits in ihre dritte Sommersaison in Folge ab der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt. Seit ihrer Taufe 2023 in Kopenhagen ist das zweite LNG-Schiff von MSC Cruises fest mit Kiel verbunden. Zum feierlichen Auftakt lud Jörg Eichler, Managing Director DACH MSC Cruises und Explora Journeys, Partner des Seehafens, Vertreter der Stadt und Medien an Bord des innovativen Kreuzfahrtschiffs.

Anwesend waren unter anderem Kapitän Lauro Maresca, Jörg Demuth, Director Operations beim PORT OF KIEL, sowie Vertreter aus Politik, Hafen und Nachhaltigkeitsmanagement.

Nachhaltigkeit als gemeinsames Ziel: Kiel als Vorzeigestandort

„Wir sind stolz darauf, dass wir dieses wunderschöne und hochmoderne Schiff bereits in seiner dritten Sommersaison in Folge in Kiel beheimaten können“, so Jörg Eichler. „Der Hafen an der Kieler Förde ist für uns nicht nur ein wichtiger deutscher Standort, sondern auch Ausgangspunkt zu unvergesslichen Routen – etwa durch die norwegischen Fjorde. Wir danken unseren Partnern für die langjährige Zusammenarbeit.“

Die enge Partnerschaft mit dem PORT OF KIEL zeigt sich auch in konkreten Maßnahmen: Seit Ende 2023 nutzt die MSC Euribia regelmäßig Landstrom im Ostuferhafen – ein Meilenstein in Sachen nachhaltiger Hafenbetrieb. „Die Nutzung von Landstrom war lange ein gemeinsames Ziel, das wir erfolgreich umsetzen konnten. Seitdem ist es eine Selbstverständlichkeit, dass die MSC Euribia emissionsarm im Kieler Hafen liegt“, erklärt Jörg Demuth.

Innovative Technologie trifft beliebte Fjordroute

Die MSC Euribia ist eines der modernsten Schiffe der Flotte: mit LNG-Antrieb, einem fortschrittlichen Energiemanagement und dem klaren Fokus auf Emissionsreduktion. Nach ihrer Wintersaison in den Emiraten startet das Schiff nun wieder zu 7-Nächte-Kreuzfahrten ab/bis Kiel mit Kurs auf die norwegischen Fjorde.

Die erste Station ist Kopenhagen, gefolgt von Stopps im UNESCO-geschützten Geirangerfjord, Alesund oder Hellesylt sowie in Nordfjordeid oder Moldefjord. Den Abschluss bildet Flåm – berühmt für seine spektakuläre Flåm-Bahn. Die Route kombiniert Naturerlebnisse, Technikbegeisterung und einen umweltbewussten Anspruch – passend zur Philosophie der MSC Euribia.

Verantwortungsvoll in die Zukunft

MSC Cruises investiert konsequent in die Weiterentwicklung umweltfreundlicher Technologien und treibt gemeinsam mit den Hafenpartnern den Ausbau von Landstromanlagen voran. Die Rückkehr der MSC Euribia nach Kiel ist deshalb mehr als nur ein saisonaler Start: Sie steht für Innovation, Partnerschaft und nachhaltige Kreuzfahrterlebnisse in Nordeuropa.

Weitere Informationen zur Reederei, den Schiffen und Routen finden Sie hier.

Weitere News